(Literatur) Medaka Bericht in der DATZ Ausgabe Mrz. 2020

Noch ist Medaka Literatur oder Berichte zum Thema außerhalb Japans mehr als rar. Um so schöner ist es das speziell im deutschsprachigen Raum immer wieder interessante und informative Berichte zum Thema „Medaka“ in deutschen Aquaristik Journalen erscheinen. aktuell ist das wieder in der März Ausgabe der DATZ der Fall. Wieder ein toller Bericht von Friedrich Bitter. Leider ist die DATZ nicht mehr im Handel (Zeitschriftenladen) zu bekommen, sondern nur noch als ABO oder online bestellbar.

Auch aus anderem Grund ist dieses spezielle Ausgabe sicher interessant, da eines der Hauptthemen die Outdoor Aquaristik ist,

Hier zB. online bestellbar

Neues & Trends aus Japan für 2020?

Nr. 8 des Medaka Basebooks lag jetzt einige Zeit bei mir ohne das ich bisher hineingeschaut hatte. Mir fehlte einfach die Zeit um mir die teilweise sehr interessanten Eindrücke in Ruhe anzuschauen und auch irgendwie zu verarbeiten. Es ist immer wieder beeindruckend was man von Ausgabe zu Ausgabe Neues zu sehen bekommt, oder Altes aber in interessanten neuen Facetten,, bringt die Sache wohl eher auf den Punkt. Natürlich bietet der Medaka so viele farbliche Facetten die einen ambitionierten Medaka Fan oder Züchter auf neue Ideen bringt oder bringen kann.

Bei mir ist der Jagdtrieb und die Sammelleidenschaft Gott sei Dank abgeklungen, und somit kann ich nach der Lektüre trotzdem ruhig schlafen. Zumal vieles davon sicher nie oder nur schwer den Weg nach Europa finden wird. Aber viele Ursprungs Stämme sind ja bereits in Europa vorhanden. 😉

Wenn ich mir die aktuelle Ausgabe der Buchserie anschaue gibt es einige Sachen die durchaus Potenzial haben.

Varianten von „green light“

 

Varianten von „Black Tainakou“

 

Bei uns ist hauptsächlich der Stamm „from inside light“ bekannt!

auch interessant