(Video) Oryzias sakaizumii „Niigata Prefektur“ outdoor Apr. 2020

Oryzias sakaizumii war lange als der sogenannte „Nord Medaka“ noch als Oryizias latipes beschrieben bekannt. Ich pflege diese Population jetzt seit 2 Jahren mehr oder weniger erfolgreich. In den zurückligenden Wintern hatte ich ssie zum Überwintern drin, aber immer mit Verlusten zu kämpfen. Diesen Winter hatte ich sie ebenfalls wie Oryzias latipes „Aichi Ken“ ganzjährig draußen gehabt. Natürlich war der recht milde Winter dabei sehr hilfreich, das es zu keinen Verlusten kam. Natürlich hoffe ich das sich auch dieses Jahr wieder Nachwuchs dieser durchaus interessanten und schönen Wildform einstellt.

 

Oryzias latipes „Aichi Ken“ outdoor Apr. 2020

Seit Jahren pflege ich diese Population der Wildform des Medaka bei mir draußen. Auch für dieses Jahr habe ich wieder eine Gruppe zusammen gestellt und hoffe natürlich auf Nachwuchs. Die Wildpopulationen sind in Japan aus unterschiedlichen Gründen rückläufig und außerhalb Japans auch nicht sehr oft zu finden.

Seerosen Laichmob für Medaka

Tja auch ich war durch die aktuellen Ereignisse etwas länger zu Hause, zwar nicht krank aber dennoch eingeschränkt was die Freizeitmöglichkeiten betrafen. Da kommt man halt auf Ideen. Hier habe ich eine Kunst Seerose zu einem Laaichmob umfunktioniert. Idee dabei sit den Fischen einen kleinen Schattenspender und Sichtschutz zu bieten und in der Hoffnung das der daran befindliche Laichmob zum Ablaichen benutzt wird. Mal schauen ob er so angenommen wird, wie ich mir das vorgestellt habe.