Oryzias sakaizumii war lange als der sogenannte „Nord Medaka“ noch als Oryizias latipes beschrieben bekannt. Ich pflege diese Population jetzt seit 2 Jahren mehr oder weniger erfolgreich. In den zurückligenden Wintern hatte ich ssie zum Überwintern drin, aber immer mit Verlusten zu kämpfen. Diesen Winter hatte ich sie ebenfalls wie Oryzias latipes „Aichi Ken“ ganzjährig draußen gehabt. Natürlich war der recht milde Winter dabei sehr hilfreich, das es zu keinen Verlusten kam. Natürlich hoffe ich das sich auch dieses Jahr wieder Nachwuchs dieser durchaus interessanten und schönen Wildform einstellt.