Eigentlich hatte ich dieses Jahr nicht mehr damit gerechnet, denn die Eier kamen sehr spät, so das mehr als die Hälfte der Laichzeit draußen bereits verstrichen war, und die Larven ja erst einmal wachsen mussten. Aber siehe da heute das erste junge Weibchen mit ersten Eiern. Ihr könnt gar nicht glauben wie ich mich vorhin über diesen anblick gefreut habe. Die Chancen stehen gut das ich dieses Jahr noch ersten Nachwuchs von meinen „Yang Goffei“ bekomme. Aber die Qualität was die Farbintensivität bekannter japanischer Linien betrifft, werden sie wohl leider nicht erreichen. Aber bin happy sie überhaupt zu haben.
Medaka var. orange
Hierbei handelt es sich im eine Zuchtform deren Merkmal ein orangene Färbung ist.
(Zuchtbuch) Medaka orange update 08.08.2015
Aktuell bin ich etwas am zweifeln ob es sich wirklich um orange handelt, oder eher Richtung Gold geht. allerdings sind die Fische noch recht jung. Mal schauen. Aber wie auch immer ich bin happy das ich sie habe! Hoffentlich sind bei den 10 Jungfischen auch beide Geschlechter vertreten.
(Zuchtbuch) Oryzias latipes „Medaka“ var. orange update 28.07.15
Die Freilandhaltung bekommt auch dieser Variante sehr gut. Die Kleinen haben in der Zeit draußen schön an Größe zugelegt. Aktuell ca. 2,5 cm beim größten Tier. Links ein Jungfisch aus der orangenen Linie und der etwas größere stammt aus White & Gold.
(Zuchtbuch) Medaka var. orange
Auch diese Farbvariante habe ich über AquaBid aus Spanien erhalten. Allerdings von einem anderen spanischen Züchter. Die Ursprungstiere stammen aus einem Zooladen dort. Ich bin sehr gespannt wie sie ausgewachsen aussehen werden. Auch hier die Problematik, das ein Teil der Eier während dem Versand wegen der Hitze verpilzt sind.