(Zuchtbuch) Medaka Projekt Genetik

Nachdem ich schon viel über die genetischen Möglichkeiten des japanischen Reisfisches (Oryzias latipes alias Medaka“ gehört und gelesen hatte, interessiert es mich brennend was in den einzelnen Generationen passieren wird. Wir im deutsch sprachigen Raum, haben ja bisher kaum Erfahrungen mit Medakas sammeln können. Hauptgrund: „Es sind praktisch keine Fische bisher vorhanden“.                                                                                                                 Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte war der Aspekt, das beim ersten Nachwuchs, sich meist die Gene des Männchens durchsetzen. In meinem Fall hatte ich ein weißes Männchen mit unterschiedlichen Weibchen zusammen gesetzt. Wie man an Hand der Bilder feststellen kann, trifft diese These nur zum Teil zu. Besonders interessant finde ich den Umstand, das einige Fische schwarze Augen haben. Dies kam bei meinen weißen Medakas bisher nicht vor. Ich bin wirklich gespannt wie sich die Kleinen weiter entwickeln werden. es bleibt spannend und faszinierend!