Oryzias latipes „Aichi Ken“ der erste Härtetest ist vorbei!


Nun Winterzeit bedeutet bei den Oryzias latipes Wildformen auch Laichpause und sicher auch Überlebenskampf in der freien Natur. In unseren Breitengraden wird sicher die ganzjährige Freilandhaltung mit gemischten Gefühlen gesehen, und ich habe immer noch etwas Bauchschmerzen dabei.  Die Oryzias latipes „Aichi Ken“ die ich habe, sind an eine ganzjährige Freilandhaltung seit über 10 Jahren in Deutschland gewöhnt, da der Züchter von denen ich sie erhielt, mit der Aquarienhaltung nicht die besten Erfahrungen gesammelt hat. Bei Ihm schwimmen sie allerdings in einem Teich, bei mir handelt es sich um einen 120l Mörtel Kübel auf dem Balkon.

Die letzten Tage waren ja was die Temperaturen betrifft schon recht heftig, so das jeden Morgen und Abend Eis entfernen angesagt war. Aber bisher haben sie das Wetter ohne Verluste überstanden. Ich habe dann auch immer den durch das Eis entstandene Wasserverlust ersetzt. Die Nahrung besteht in der Zeit aus weißen Mückenlarven. Allerdings fressen sie natürlich auch weniger, da der Stoffwechsel und Bewegungsdrang bei den vorhandenen Temperaturen sinkt.

IMG_0801 IMG_0804

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s