Nun in knapp 1 Monat ist es endlich soweit. Die 49. internationale DKG Leistungsschau in Stuttgart und damit wohl die größte Killifisch Ausstellung weltweit wird erstmals eine Medaka Sonderausstellung mit Bewertung der Fische beinhalten. Damit erstmals überhaupt eine Medaka Bewertungsschau im deutsch sprachigen Raum. Die Medaka Sonderausstellung wird von der letztes Jahr gegründeten DKG Medaka Arbeitsgruppe organisiert und betreut! Auch dieses Jahr werden wieder viele Gäste aus dem In- & Ausland erwartet!
Das Original der Ausschreibung findet Ihr auf dem Internet Portal der Deutschen Killifisch Gemeinschaft.
Die folgenden Informationen wurden von mir für die Medaka Sonderausstellung angepasst. Das Online Anmeldeformular befindet sich auf der DKG Seite in deutsch und Englisch!
For translations of the page, please also use the GOOGLE Translator Tool in the top right corner of the blog!
Per le traduzioni della pagina, ti preghiamo di utilizzare GOOGLE Translator Tool nell'angolo in alto a destra del blog!
Für Übersetzungen der Seite nutzt bitte auch das GOOGLE Translator Tool oben rechts im Blog!
Ausschreibung der 49. Leistungsschau
der Deutschen Killifisch Gemeinschaft e. V.
Anmelde Bedingungen für Medaka Sonderausstellung!
30. Mai – 02. Juni 2019
Tagungshotel campus.guest
Universitätsstraße 34
70569 Stuttgart-Vaihingen
0049 800 589 47 98 oder 0049 711 974 64 23 30
0049 711 974 64 48 98
http://www.campus-guest.de
Die Teilnahme an der Ausstellung ist nicht an die Mitgliedschaft in der DKG gebunden. Jeder kann unter den nachfolgend aufgeführten Bedingungen an der Leistungsschau teilnehmen.
Es dürfen nur eigene Nachzuchten ausgestellt und eingesandt werden. Es können Paare oder auch mehr Tiere ausgestellt werden. Werden mehr Tiere eingesandt, wird nur das beste Paar bewertet.
Mit der Einsendung der Ausstellungsfische gehen diese in das Eigentum der DKG über. Sie werden am Schlusstag der Leistungsschau zu Gunsten der DKG versteigert. Der Erlös aus der Versteigerung dient zur Deckung der anfallenden Kosten bei der Leistungsschau.
Die Fische werden in Kunststoffbecken untergebracht, die der Neufassung des Tierschutzgesetzes angepasst wurden. Die Wasserwerte liegen bei circa 10°dGH, pH-Wert circa. 7,9!
Meldungen von Fischen für die Leistungsschau sollen, wenn möglich, über das Online-Formular auf der Homepage der Deutschen Killifisch Gemeinschaft https://www.killi.org erfolgen. Für die Beschreibung der Vorgehensweise siehe weiter unten.
Wenn das nicht möglich ist oder der Aussteller das nicht will, können diese auch schriftlich bis zum 17. Mai 2019 an folgende Adresse gesendet werden:
Hermann Joseph Wischmann
Lothringer Weg 35
45481 Mülheim
meldung2019@killi.org
Meldung von Fischen für die Leistungsschau mit dem Online-Formular:
Es ist erforderlich, sich als Aussteller zu registrieren. Dies erfolgt beim erstmaligen Aufruf von „Anmeldung von Fischen für die Leistungsschau“. Wer schon auf der Homepage angemeldet ist sollte nach dem Überprüfen seiner Daten auf „Registrieren“ drücken. Aussteller, die auf der Homepage nicht angemeldet sind und das auch nicht möchten, bekommen nach der Registrierung einen längeren Code an die angegeben E-Mail-Adresse zugesandt. Dieser muss kopiert werden und in das entsprechende Feld eingefügt werden. Die An-, Ab- und Nachmeldungen kann der Aussteller dann selber machen. Aber bitte mit dieser Möglichkeit verantwortungsvoll umgehen. Meldungen für Medaka erfolgt in der Gruppe „Sonderschau Medaka“!
Ab Donnerstag, 30. Mai 2019 ist eine Änderung vom Aussteller nicht mehr möglich.
Die Eingabe erfolgt wie bei der Bestandsliste. Nach Auswahl der Gattung erfolgt die Anzeige der entsprechenden Arten usw. Die Bezeichnung der Arten richtet sich auch hier nach dem Eschmeyer\s Catalog of Fishes (Fricke, R., Eschmeyer, W. N. & Van der Laan, R.).
Wenn ein Name eingegeben wird, der als Synonym gilt, dann wird der Name vom Programm entsprechend geändert.
Das Programm sortiert auch die gemeldeten Fische in die entsprechenden Ausstellungsgruppen. Wenn aber z.B. ein neuer Aphyosemion spec. gemeldet wird, kann das schon mal zu Problemen führen. Wenn das passiert entweder per E-Mail an meldung2019@killi.org oder mit dem Kontaktformular auf killi.org eine kurze Notiz senden.
Zuchtlinien-Bezeichnungen, die noch nicht erfasst sind,bitte unter Bemerkungen eintragen. Dort bitte auch ein Vermerk, wenn die Fische besondere Wasserwerte benötigen!
Fische per Sendung auf dem Landweg bitte Infos anfordern!
Axel Eywill
Fischsendungen per Flugzeug können leider nicht angenommen werden!
Angemeldete Fische für die Leistungsschau können auch bis spätestens Donnerstag, 30.Mai 2019 15.00 Uhr am Veranstaltungsort abgegeben werden. Später eintreffende Fische können bei der Bewertung nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte die Fische großzügig und möglichst einzeln verpacken!
Die Transportbeutel müssen mit folgenden Angaben beschriftet sein:
Gattung, Art und gegebenenfalls Unterart und Population/Fundortbezeichnung, vollständiger Name des Einsenders und Name der Killifisch-Gemeinschaft beziehungsweise die DKG-Mitgliedsnummer. Bitte gut lesbar und lerserlich schreiben und wasserfesten Stift verwenden!
Bei Medaka bitte den Namen der Zuchtlinie vermerken!
Die Medaka werden innerhalb einer Sonderschau bewertet und in folgender Gruppe ausgestellt!
• Gruppe 16 MEDAKA
Den ausgestellten Fischen werden in den einzelnen Gruppen durch jeweils zwei Bewertern Punkte zugeteilt. Die Skala reicht von 1 bis 10 Punkte. Keine Bewertung (abgekürzt durch „k.B.“) erfolgt, wenn die zuvor genannten Kriterien (beispielsweise Anzahl Männchen/Weibchen) nicht erfüllt sind oder eine Erkrankung vorliegt. Unter den Fischen mit den höchsten Punktzahlen werden die ersten drei Plätze und die beste Zuchtgruppe ermittelt.
- Die Entscheidung der Bewerter ist nicht anfechtbar!
- Die drei Erstplatzierten Paare erhalten eine Urkunde und einen Preis.
- Jeder Aussteller erhält eine Bewertungsliste.
Der Handel mit Fischen, Torfansätzen, Zubehör und so weiter ist in den Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen satzungsbedingt untersagt.
Für den Vorstand
Dr. Thomas Litz, 1. Geschäftsführer
Hallo zusammen,
das Kontaktformular wurde aktualisiert! Falls es nicht funktioniert haben sollte,
bitte erneut versuchen, oder mir Bescheid geben! Danke für eure Mithilfe!
LikeLike