(Video) Heranwachsende Medaka „Aurora lame inside light“ 2019

Nun anhand des Videos lässt sich leider nicht wirklich sehen um was für eine Linie es sich farblich handelt. Die Fische sind noch nicht komplett ausgefärbt da sie noch heranwachsen. Außerdem das Problem mit dem die Zuchtformen meist zu kämpfen haben, drinnen zeigen sie nie wirklich das mögliche Farbspektrum. Ein Grund mehr warum ich sie gerne draußen halte!

Ich hoffe natürlich das sie bald so aussehen werden!

Bild & Copyright by Shinzo Miwa (Japan)

Update allgemein zur 49. internat. DKG Leistungsschau in Stuttgart 2019

Es gibt generell Neues von der Leistungsschau zu berichten, speziell was das Rahmenprogramm usw. betrifft. Für diejenigen die den älteren Blog Beitrag noch nicht gelesen haben hier der Link dazu!

49. int. DKG Leistungsschau mit Medaka

Was weitere Infos zur  Anmeldung von Fischen für die Medaka Gruppe, Medaka AG Treffen usw. betrifft, werden diese demnächst veröffentlicht! Also Bitte noch etwas Geduld.

Allgemeine Infos:

Die Stadt Stuttgart mit etwa 610000 Einwohner liegt im Südwesten Deutschlands, ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Baden-Würtenberg und durch die Autobahnen A8 und A81 gut zu erreichen.

Vom Autobahnkreuz Stuttgart erreicht man in wenigen Minuten das Hotel am Universitäts-Gelände Stuttgart-Vaihingen.

Der Flughafen Stuttgart ist etwa 16km entfernt und mit dem PKW, je nach Berkehrslage, in etwa 15 Minuten zu erreichen.

Das Stadtzentrum (Hauptbahnhof) ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem PKW in ca. 15 Minuten zu erreichen. Der Stuttgarter Fernsehturm (eröffnet 1956), das Wahrzeichen der Stadt Stuttgart, ist von weitem schon zu erkennen. Die Weinberge und die Wälder, die den Stuttgarte Kessel umgeben, sind genauso sehenswert wie das Stattzentrum mit dem alten und neuen Schloss, der Markthalle, das neu entstandene Dorotheenquartier, die Stadtbibliothek, die Staatsgalerie, die Wilhelma – Zoologischer Garten, das SI-Centrum mit der Musical Hall und dem Spielcasino, das Heusteigviertel und die Weißenhofsiedlung. Die Baustelle zum neuen Bahnhof (Stuttgart 21) ist aus den Höhen des Fernsehturms gut zu sehen.

Die Zimmerreservierungen im Hotel müssen von den Veranstaltungsteilnehmern eigenständig vorgenommen werden.

Haustiere sind im Veranstaltungshotel leider nicht erlaubt!

 

Anfahrt zum Veranstaltungshotel:

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die S-Bahnen der Linien S1, S2 und S3 fahren regelmäßig vom Stuttgarter Stadtzentrum, also auch vom Hauptbahnhof, sowie vom Flughafen zur Haltestelle „Universität“ (von dort aus zwei Minuten zu Fuß zum Veranstaltungshotel).
Das campus.guest in Stuttgart-Vaihingen erreichen man zudem mit den Buslinien 84, 746, 747 und 748.

Anfahrt mit dem PKW:
Von den Autobahnen A81 oder A8 auf den Autobahnzubringer A831 und dann weiter auf die B14 bis zur Ausfahrt „Stuttgart-Vaihingen Universität“. Aus Richtung Stuttgart-Stadtmitte kommend ebenfalls auf die B14 und die Ausfahrt „Vaihingen Universität“ nehmen.

Programm der 49. Leistungsschau der DKG
in Stuttgart-Vaihingen vom 30.05. bis 02.06.2019

Donnerstag, 30.05.2019

bis 15:00 Uhr
Abgabe und Einsetzen der Ausstellungsfische
ab 18:00 Uhr
Bewertung der Ausstellungsfische
20:00 Uhr
Präsentation der Einsendungen und Preisträger der Fotowettbewerbe 2018 und 2019

Freitag, 31.05.2019

09:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
09:00 bis 18:00 Uhr
geöffnete Ausstellung
10:30 bis 12:00 Uhr
Vortrag von Frans Vermeulen: „Die Rivulus von Alto Rio Negro in Kolumbien“
ab 13:30 Uhr
AG-Treffen
17:00 Uhr
Beiratssitzung
19:30 Uhr
Vortrag von Holger Hengstler: „Von Capetown zum Kilimanjaro – Notho-Fangreise durch sechs Länder“

Samstag, 01.06.2019

09:00 bis 18:00 Uhr
geöffnete Ausstellung
09:30 bis 12:30 Uhr
Mitgliederversammlung
10:00 bis circa 16:00 Uhr
Programm – Stadtführung/Fernsehturm oder Wilhelma-Besuch
ab 13:00 Uhr
AG-Treffen
14:00 bis 15:30 Uhr
Vortrag von Frans Vermeulen: „Auf der Suche von Annuellen in Bolivien“
19:00 Uhr
Festabend mit Preisverleihung und Tombola

Ein Büffet wird zum Preis von ungefähr 25€ für den Festabend angeboten.
Bitte Anmeldungen bei Buchung über das Hotel oder separat über Klaus Umfahrer, wenn keine
Zimmerreservierung erfolgt oder bereits erfolgt ist.

Sonntag, 02.06.2019

ab 07:30 Uhr
Herausfangen un einpacken der Ausstellungsfische für die Versteigerung
10:00 Uhr
Versteigerung der Ausstellungsfische

Quelle und kompakt alles noch einmal zum nachlesen! Infos zur Leistungsschau hier!

 

Veranstaltungsort