(Lebendfutter) Artemia persimilis


Schon vor längerer Zeit bin ich im Amazonas Buch über Blauaugen im Kapitel Nachzucht über die Artemia Nauplien der Gattung „Artemia persimilis“ aus Argentinien gestolpert. Da die meisten Blauaugen Larven Kleinstfutter (Infusorien, Rädertierchen etc.) benötigen, steht man da vor dem gleichen Problem wie bei dem Medaka oder manchen Killifisch Arten. Artemia persimilis sollen kleiner sein, als zB. die Artemia aus der San Franzisco Bay (USA), sind dafür leider auch teurer als die handelsüblichen Qualitäts Artemia Eier. Sie vertragen auch kühlere Temperaturen als die sonst auf dem Markt vorhandenen Artemia Eier. Am Samstag habe ich von einem Bekannten ein Probe zugesandt bekommen, und werde sie sobald Bedarf besteht ausprobieren und dann natürlich über meine Erfahrungen berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s