Auch bei diesem Stamm zeigt sich das ein gewisses ständig vorhandenes Futterangebot durch Lebendfutter beim Wachstum sehr hilfreich sein kann. Zwischen den Kleinsten und den größten in dieser Schale liegen ca. 3 Wochen.
Monat: Juli 2020
(Zuchtbuch 2020) Video Medaka „Black Tainakou Hiyakushiki“ Laichmob 23.7.2020
Meine Sorgenkinder haben anscheinend ein Einsehen mit mir. Mit dem Laichmob Ergebnis kann ich Leben, auch wenn wieder Eier dabei sind, wo kein Schlupf zu erwarten ist. Aber ich freue mich bei diesem Stamm bereits über Kleinigkeiten!
(Medaka Magazin) Eure Mitwirkung ist gefragt!
Geplanter Artikel für das Medaka Online Magazin!
Hier bekommt Ihr Gelegenheit natürlich auf freiwilliger Basis an dem geplanten Artikel mitzuwirken. Eure Kommentare werden dann mit Namen (Facebook Name & oder realer Name mit Land) dort im Artikel veröffentlicht! Also wer mitmachen möchte kann dann auf folgende Frage einen Kommentar hinterlassen. Schluss ist der 31. Juli 2020.
Beschreibt in Kurzform was Euch am Medaka fasziniert und warum Ihr ihn haltet?
Bin schon auf Eure Kommentare gespannt!😉
Ihr könnt den Kommentar in Eurer Landessprache veröffentlichen!!
(Medaka Magazin) UKIDAMA vom Gebrauchsgegenstand zur Medaka Teich Zierde
In Japan ursprünglich größer als Schwimmer für Fischernetze aus Glas hergestellt. Sind Ukidama mittlerweile auch als kleinere Zierkugeln in Japan sehr beliebt. Man nutzt sie zum Beispiel dort in Medaka Miniteichen. Mittlerweile findet auch die internationale Medaka Fangemeinde außerhalb Japans immer mehr Gefallen an den teilweise handbemalten Kugeln für den Miniteich.
Wer mehr darüber lesen möchte sollte den Artikel dazu im neuen kostenlosen Medaka Online Magazin „Medaka inside international“ nicht verpassen!
(Zuchtbuch 2020) junge Medaka „Orochi“ outdoor 20.07.2020
Nun nachdem es wärmer geworden ist, sind auch Orochi bereits geschlüpft. Hier ein paar Jungfische die gestern aus der Schlupfbox umgezogen sind. Auf den Nachwuchs bin ich gespannt da die Eltern letztes Jahr aus einer Blutauffrischung enstanden sind.
(Video) Halbwüchsige Medaka „Unkai Kouhaku“ 19.07.2020
Diese Jungtiere von „Unkai Kouhaku“ einem Bi color Stamm bekam ich vor einer Woche von einem befreundeten Medaka Fan aus seinen Nachzuchten. Ich bin echt beeindruckt wie sie sich bisher präsentieren.
(Video) Medaka „Tekkamen – Ironmask“ outdoor 18.07.2020
Hier ein kurzes Video von den „Iron mask“ draußen. Dieser Stamm gehört wohl immer noch zu den Top Miyuki Stämmen im Hobby.
Der Traum vom Medaka Import
Jeder der sich schon länger mit Medaka beschäftigt oder auch gerade erst das Interesse an Zuchtformen des japanischen Reisfisches gefunden hat, beschäftige sich schon einmal mit dem Gedanken Fische oder eventuell Eier aus Japan zu importieren oder wird den Gedanken zukünftig hegen. Und ich persönlich als Medaka Fan verstehe das natürlich. Mittlerweile wird man auf Facebook, Instagram oder im Internet immer öfter und immer wieder mit Bildern von beeindruckenden Fischen überhäuft. Und wem das nicht genügt sammelt wie ich auch japanische Medaka Literatur in denen man Bilder sieht und zwangsläufig den Traum hat solche Fische einmal sein Eigen zu nennen. Auch mir ging es so und teilweise auch heute noch.
Vieles wird allerdings auch nur ein Traum bleiben. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Ein Großteil der Farbformen werden wohl kaum den Weg nach Europa finden. Den ausführlichen Beitrag findet ihr im kostenlosen Medaka Online Magazin „Medaka inside international“

Gewinner des zweiten Medaka Gewinnspiels „Anfänger Spezial“
Sorry die Auswertung hat in dem Fall etwas länger gedauert. Zum Einen durften ja die Teilnehmer zwei Tips abgeben, und zum anderen fand das Gewinnspiel in zwei Facebook Gruppen und gleichzeitig hier auf dem Blog als Kommentare statt.
Vorab möchte ich mich bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken. Auch wenn Ihr dieses Mal eventuell leer ausgeht. Es wird sicher nicht die letzte Chance in diesem Jahr gewesen sein. Ich lasse mir da wieder etwas einfallen. Die „Green light“ waren letztes Jahr auch Bestandteil eines Gewinnspiels und überraschten mich ebenso wie sicher auch die Teilnehmer.
Dieses Jahr blieben sie aber auch hinter meinen persönlichen Vermutungen zurück. Ich hätte als mit meinen Tips auch daneben gelegen. Am Ende waren es dann 36 Jungfische, die aus den Fadenalgen innerhalb der gesetzten Zeit geschlüpft sind.
Da es sich bei dem Spiel um ein „Anfänger speziel“ handelte und zwei Teilnehmer mit Ihrem Tip richtig lagen, habe ich mich enschlossen, keine Auslosung zu machen, sondern beide Teilnehmer als Gewinner zu belohnen!
Herzlichen Glückwunsch an beide Gewinner!
- Marco Kitzmann (Blog Kommentar und Tip!)
- Alexander Petker (Medaka FB Gruppe „Medaka & Oriyzias Infos D/CH/AUT“)
Wie versprochen habt Ihr nun die Auswahl zwischen
- Medaka „Green light“ Eier
- Medaka „Yellow head clear scales“ Eier
- Medaka Teichmix spezial

(Zuchtbuch 2020) junge Medaka „Black Lamè“ outdoor 14.07.2020
Hier die ersten Jungfische bei den „Black Lamè“ dieses Jahr überhaupt. Sehr spät aber endlich. Aber was die Ei Produktion betrifft sehr zurückhaltend bisher. Ich denke auch nicht das sich das dieses Jahr noch ändern wird. Ziel ist hier in erster Linie den Bestand erhalten und etwas vergrößern.