Die Aomedakas waren vorletztes Jahr mit die ersten Medakas, die ich erhalten hatte. Dabei handelte es sich um eine aus Italien stammende „shortbody“ Linie die auch als Dharuma oder teilweise Han Daruma (abhängig von der Körperlänge) bezeichnet werden. Nun letztes Jahr gab es dann auch sehr viel Nachwuchs, darunter Tiere mit einer eher normalen Körperform. Heute habe ich ein paar Tiere davon zu einer kleinen Zuchtgruppe zusammen gestellt. Mal schauen wie der hoffentlich kommende Nachwuchs aussehen wird. Ziel soll natürlich sein, einen Stamm an Tieren heranzuziehen, der keine verkürzte Körperform hat.
Aomedaka „Dharma & Han Daruma
(Video) Medaka „Aomedaka shortbody“ 16.10.2016
Heute morgen habe ich mit dem sortieren der Jungfische begonnen. Unter anderem auch wieder die stahlblauen Shortbody von den anderen getrennt. Dieses Jahr haben sie erstmals richtig losgelegt, nachdem ich 2015 keinen einzigen Jungfisch hatte. Medakas geben mir immer noch das Ein oder andere Rätsel auf, aber das macht Ihre Haltung und Nachzucht auch gleichzeitig spannend! 😀
(Video) Zuchtbuch Aomedaka shortbody
Gestern konnte ich wieder ein paar Larven von den Dharma & Han Daruma (shortbody) abschöpfen. Nachdem sie in der ersten Zeit überhaupt nicht wollten, klappt es jetzt sehr gut. Werde mich wohl von Nachwuchs demnächst trennen. Also wer Interesse hat kann sich bei mir hier im Blog oder via Facebook melden. 😉
(Video) Aomedaka „Dharma & Han Daruma
Nun letztes Wochenende war ich auf der internationalen Leistungsschau der DKG in Leipzig. Dort bekam ich von Christian seinen Bestand an Aomedaka. Danke Christian dafür. Endlich Weibchen um die Linie weiterzuführen und zu sehen was später daraus enstehen wird.