Eiszeit bei den Medakas


Seit ein paar Wochen haben wir in Deutschland eine verhältnismäßig lang anhaltende Kälteperiode mit teilweise zweistelligen Minusgraden, das ich so schon lange nicht mehr gewöhnt war. Neben meinen Oryzias latipes Wildpopulationen habe ich dann dieses Mal auch ein paar Medakas (gold) draußen gelassen. Trotz dickem Eis und nicht gerade Wohlfühl Temperaturen gab es bisher nur vereinzelte Verluste draußen. Dabei handelte es sich dann um ausgewachsene Tiere, die auch schon älter waren. Von Zeit zu Zeit breche ich die Eisdecke auf um den Fischen etwas Futter zukommen zu lassen. Meist lebende weiße Mückenlarven. Allerdings dürfte der Stoffwechsel recht niedrig sein, das sie nicht viel Futter aufnehmen. Bei den Tauwetter Perioden zeigten sie sich dann quick lebendig an der Oberfläche. Aber ich hoffe natürlich das es bald mit dem Nachtfrost mehr oder weniger vorbei ist.

eisdecke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s