Aktuell bin ich dabei Erfahrungen mit der Genetik zu sammeln. Ich habe ein „White Miyuki“ Männchen mit einem “ „Black Miyuki Lame“ Weibchen gepaart um zu sehen was dabei rauskommt, und sich dann bei erfolgreicher Nachzucht, in den kommenden Generationen passieren wird. Quasi ein Langzeit Projekt wenn es keine Rückschläge gibt. Allerdings habe ich bei dieser Verpaarung erstmals wirklich Probleme mit dem Nachwuchs gehabt. Leider bereits im Larven Status eine hohe Sterblichkeit. Aber zumindest eine handvoll Tiere sind herangewachsen. Interessant werden wirklich kommende Generationen. Also Daumen drücken.