Das Thema Namensgebung bei Medaka Zuchtlinien


Im Laufe der letzten Jahre wurden in Asien viele neue Zuchtlinien vorgestellt. Dabei handelte es sich entweder um komplett Neuzüchtungen oder Weiterentwicklungen bestehender Linien. Dabei sind immer mal wieder Farbformen aufgetaucht, die eine starke Ähnlichkeit mit Linien hatten oder haben, die auch unter anderem Namen bekannt sind. Ein Beispiel hiervon ist die „Hikari Otohime“ Linie, die mittlerweile auch Ihren Weg nach Europa und auch Deutschland gefunden hat.

Auf Facebook gibt es aktuell eine Diskussion ob es sich da um Ein- und die selbe Zuchtlinie handeln könnte. Dazu hat Herr Fumitoshi Mori einen interessanten Kommentar geschrieben.

Hier der Kommentar im Original:

„Otohime made by Mr. Kurihara. Beniazami made by Mr. Kanbara and Mr. Kondo. Kokuryuki, nobody knows

Bei der Zuchtlinie „Beniazami“  handelt es sich zwar um eine farblich fast identisch gefärbte Linie wie Hikari „Otohime“ ist aber eine Zuchtlinie mit der normalen Körperform. Die Bezeichnung „Kokuryuki“ scheint zumindest in Japan in Züchterkreisen keine wirkliche Verwendung zu finden. Ob es sich um Ein- und die selbe Zuchtlinie handelt mag dahin gestellt sein. Um die Verwirrung nicht noch größer zu machen und eine eventuelle Kreuzung zu vermeiden, sollte man die Tiere die man hat, auch unter den Namen weiter führen, unter denen man sie bekommen hat- Auch wenn die Möglichkeit besteht, das es sich um die gleiche Linie handeln könnte. Erschwerend bei der Zuordnung kommt hinzu, das es sich zumindest bei „Otohime“ um keine wirklich farblich gefestigte Linie handelt. Es bleibt also interessant was es in Zukunft Neues zu berichten gibt!

pictures & copyright by Mizuho Medaka (Hongkong)

Hikari „Otohime“

Hikari „Kokuryuki“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s