(Zuchtbuch) Medaka Projekt „FILGN“ erster Nachwuchs 27.06.2017

Hier ein paar Bilder von den etwas größeren Larven eines neuen Kreuzungs Versuches, den ich allerdings bereits 2016 starten wollte, aber Mangels Eier (keine Ahnung warum) erst dieses Jahr glücklicher Weise beginnen kann. Der Vater stammt aus der „from innerlight“ Linie, und das Weibchen bleibt erst einmal aus gewissen Gründen ein Geheimnis. Wenn ich nicht irre geht die Färbung irgendwie Richtung Miyuki wenn ich sie mit anderen Linien in dieser Größe vergleiche. Bin gespannt wie sie sich farblich weiter entwickeln. Einfach eine spannende Geschichte. Besonders in Hinsicht das in der nächsten Generation ja wieder Tiere rauskommen könnten, die Ihren Eltern ähneln.

(Neuvorstellung in Hongkong 2017) Medaka „Momokuro outside light“

Mizuho Medaka hat vor kurzem diese mehrfarbig metallic glänzende Zuchtform vorgestellt. Sehr schön, allerdings zeigt sie für mich keinerlei Merkmale der urpsrünglichen Momokuro Linie mehr. Die typische Kopf Zeichnung ist verschwunden. Ich bin gespannt ob Tiere aus dieser Zuchtlinie Ihren Weg nach Europa finden werden.

picture & copyright by Mizuho Medaka (Hongkong)

(Zuchtbuch) Medaka „Hikari Black Lame“ 27.06.2017

Nun geht es mit dieser Linie in die nächste Runde. Hoffe dieses Jahr läuft es mit Ihnen besser als letztes Jahr. Hatte gerade mal 5 Jungfische draußen. Die Gründe dafür sind sicherlich vielseitig. Aktuell schwimmen erste Larven in einem Aufzucht Behälter und ich bin darüber sehr glücklich. Handelt es sich hierbei doch um eine aus meiner Sicht sehr schöne Hikari Linie, die sicher seine Fangemeinde hat oder noch findet.

(Zuchtbuch) Medaka „BOTTRC“ tricolor 27.06.2017

Aktuell habe ich dieses Kreuzungs Projekt in der ersten Nachwuchs Generation /F1). Dabei handelt es sich um eine Verpaarung zwischen einem sogenannten „BOTAN“ Männchen das ich letztes Jahr aus Hongkong importiert hatte. Dieses verpaarte ich dann mit einem dunklen „tri color“ Weibchen, das ich aus dem Nachwuchs meines Rainbow Shop stammes erhielt. Ziel war und ist den Körperbereich recht dunkel zu bekommen und zu erhalten, und die markante rötliche Kopf Färbung des Vaters zu erhalten. In der auf dem Bild zu sehenden Färbung habe ich hier aktuell 3 Geschwister schwimmen, und zum Glück sind beide Geschlechter vertreten. Bin schon gespannt wie der Nachwuchs dieser Verpaarung aussehen wird.

(Video) Medaka Neuzugänge aus Italien Teil 1 vom 26.06.2017

Hier ein kurzes Video von Jungfischen die ich von meinem Besuch bei Medaka Fish in Italien mitgebracht habe. Zum Einen „Pure white“ somit habe ich jetzt drei unterschiedliche Linien mit weißen Medakas, sowie ein paar junge „Maron lame“, die ich bisher nicht hatte. Mal schauen wie sie sich entwickeln, und wie die Geschlechter Verteilung sein wird. Thanks Gianluca for the fishes.

(Video) Heute geschlüpfter Nachwuchs vom Projekt AA + SLLM 26.06.2017

Nachdem ich heute früh meine Kübel und Mobs überprüft hatte, war ich doch in einem Fall sehr überrascht. Ich hatte am Mittwoch abend bevor ich nach Italien gefahren bin, einen Laichmob aus dem Bottich entfernt, in dem das Paar aus Moers saß. Heute morgen dann die Überraschung. Fast 15 Larven waren geschlüpft und das innerhalb 5 Tagen seit der Eiablage. Also wenn das Wetter stimmt kann es schneller gehen, als die bisher vermuteten mindestens 7 Tage. Ich bin wirklich erstaunt welche Überraschungen mich bei den Medakas immer wieder vorkommen.

(Vorschau Reisebericht) Medaka Trip nach Italien Juni 2017

Nun dieses Wochenende war ich in der Nähe von Turin und habe einen italienischen Freund besucht, der ebenfalls Medaka hält und züchtet. War wirklich sehr interessant, zumal es meine erste Reise wegen Medakas ins benachbarte europäische Land war. Ein ausführlicher Bericht mit Bildern und ein paar Videos folgt demnächst!

Medaka Kübel bei Medaka Fish/Italien

DANKE! 50.000 Beitrags Aufrufe seit Blog Gründung

Heute ist ein besonderer Tag für mich und den Medaka Einsteiger Blog. Seit Gründung 2015 wurde heute zum 50.000 Mal ein Beitrag in diesem Blog aufgerufen. Damit hätte ich in dieser Zeit niemals gerechnet. Noch steckt die Medaka Szene im deutsch sprachigen Raum in den Kinderschuhen, aber sie wächst langsam aber sicher. Was 2015 für mich ein Wunschdenken war, ist bis zu einem gewissen Grad zur Realität geworden.

Immer mehr interessante und schöne Medaka Zuchtlinien finden Ihren Weg zu uns. Auch wenn es hier und da sicher noch Probleme mit der Beschaffung und vor allem mit der Verfügbarkeit gibt, wächst die Zahl der Medaka Fans bei uns. Sicher noch weit davon weg, was in Italien mehr oder weniger Realität ist, sind wir auf einem guten Weg aus meiner Sicht. Danke an alle Besucher für Eure zahlreichen Blogaufrufe und weiterhin Spaß mit euren Medakas oder eine erfolgreiche Suche nach ihnen!

Euer Axel

 

(Neuvorstellungen aus Hongkong 2017) Medaka „Miyuki long fin“

Die Medakas mit länger ausgezogenen Flossen wie „Swallow“ oder die hier gezeigten „Long fin“ sind speziell in Japan und anscheinend auch in Hongkong sehr beliebt. Mizuho Medaka aus Hongkong hat heute diese neue Miyuki Linie vorgestellt. Besonders scheint die Seitenansicht ein wichtiger Faktor bei dieser Linie zu sein.

Pictures & copyright by Mizuho Medaka (Hongkong)