(Video) Medaka „Botan – tricolor“ halbwüchsig

Tja die haben sich wirklich Zeit gelassen. Erst zum letzten Drittel des Sommers konnten sie sich dazu entschließen für Nachkommen zu sorgen. Das Import Paar war wohl schon etwas älter, aber es hat dann doch noch geklappt. Leider ist das Zuchtpaar verstorben, aber hat seine Gene weitergeben können. Auch diese Linie ist aus meiner Sicht nicht wirklich stabil. Minimale bis größere Unterschiede sind speziell bei den halbwüchsigen durchaus zu erkennen, und bei den jüngeren Geschwistern, die noch kleiner sind wohl auch. Aber es lässt sich damit durchaus arbeiten. Mal schauen wie sie sich jetzt drin weiter entwickeln werden.