Nun ich habe leider selber zu spüren bekommen das der Sommer nicht unbedingt die Beste Zeit ist um Eier zu kaufen und sicher auch zu versenden. Die Medaka Eier reagieren anscheinend sehr empfindlich auf übermäßige Wärme bei einem mehrtägigen Versand. Erfahrene japanische Züchter sagen selber das die Beste Zeit für den Versand die kühleren Jahreszeiten sind. Schnell sind mal alle Eier verpilzt, wie es mir bei einer blauen Zuchtform passiert ist. Da kann man dem Züchter noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Im Übrigen scheint die Gefahr zu bestehen das abgesammelte Eier schnell verpilzen, wenn man sie abgesammelt hat.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Eier NICHT in Wasser zu lagern, da tatsächlich bei Wasserinkubation die Gefahr des Verpilzens sehr hoch ist. Bei den Medaka Eiern, die ich gekauft habe und die mir zugeschickt wurden, sind jeweils 50-70% letztendlich nicht geschlüpft, weil sie irgendwann verpilzten. Insbesondere der Kontakt von Eiern zueinander ist hierbei sehr kritisch. Sobald 2 oder mehrere zusammenkleben, kann man davon ausgehen, dass einige davon das nicht überleben. Meine Lösung sieht nun so aus, dass ich die abgesammelten Eier mit Abstand zueinander auf einem kleinen feuchten Schwammtuch anordne. Dieses Tuch wird dann gefaltet und in eine ZipLoc Beutel getan, der fest verschlossen wird. Diesen Beutel kann man nun im Warmen lagern (für ca. 2 Wochen) oder auch sehr gut verschicken. Nach Ablauf der Inkubationszeit, je nach Temperatur 1-2 Wochen, kann man dann das Schwammtuch ins Wasser legen und nach kurzer Zeit werden die Fische schlüpfen. Mit dieser Methode hatte ich mindestens 90% Schlupferfolg.
Ich mache hierzu demnächst einen separaten Blogeintrag mit Fotos.
Christian
LikeGefällt 1 Person
Hi Christian,
toll. Dein Beitrag im SAA Blog hatte mir bereits sehr gefallen. Wäre
schön wenn wir den bebilderten Beitrag hier lesen könnten.
Übrigens verfahren weitere Killianer mit Kryptolebias ähnlich.
Allerdings verwenden Sie für dies feuchte Baumwoll Tücher und
Salzwasser. dies ist ja ber bei unseren Medakas als Süsswasser
Fische nicht notwendig.
Gruss Axel
LikeLike