Die Weißpünktchenkrankheit gilt als eine der häufigsten Aquarien-Fischkrankheiten überhaupt. Es handelt sich bei den Erregern um Wimperntierchen kurz Ichtyo-Erreger. Sie werden in der Regel durch Stress oder Schwäche ausgelöst, insbesondere durch Neuzugänge. Man sagt sogar, dass sich der Erreger in jedem Aquarium aufhält, die Immunabwehr der gehaltenen Fische aber bei guter Wasserqualität und artgemäßer Haltung gut entwickelt ist. Es handelt sich also um einen klassischen Schwächeparasiten. Diese Fischkrankheit ist auch bei den Medaka nicht selten.
Kennzeichen sind weiße Pünktchen die sich auf Flossen, Schuppen und Kiemen der Fische bilden. Diese Krankheit begünstigt die Vermehrung der typischen Krankheitserreger. Bei leichtem Befall kann man die Weißpünktchenkrankheit mit Salz behandeln.