Die „Aichi Ken“ stehen bei mir eindeutig auf Faden Algen als Laichmedium. In den Wollmobs waren eier bisher bei mir Fehlanzeige. Habe vor 10 Tagen eine kleine Portion der Fadenalgen aus dem Kübel entfernt und mit Wasser hingestellt. das ist das Ergebnis.
Tag: 15/08/2015
(Zuchtbuch) Oryzias latipes „Aichi Ken“ Update 15.08.15
Eines kann ich jetzt schon sagen, diese Wildform des Medaka ist sehr fleißig. Innerhalb der Laichzeit (soll von April bis Oktober sein) sind es Dauerlaicher. Jedenfalls schwimmen mittlerweile Larven und Jungfische in unterschiedlichen Generationen draußen. Mit Nachwuchs in der zweiten Generation ist dieses Jahr wohl nicht mehr zu rechnen, dafür habe ich die Tiere wohl zu spät bekommen. Aber auch so sind es genug! 😀
Oryzias latipes „Aichi Ken“ Medaka Wildform
Ich habe heute einmal neue Bilder gemacht. allerdongs habe ich nicht alle erwischt, da sie im Pflanzengewirr in Ihrem schwarzen Mörtelkübel nur schwer zu erkennen und erwischen sind.
(Video) Oryzias latipes „Aichi Ken“ Medaka Wildform
Hier mal ein kurzes Video meiner „Aichi Ken“. Im Kübel waren sie von der Farbe her noch etwas dunkler. Liegt aber wohl auch an der hellen Ausleuchtung der Lampe. Mittlerweile schwimmen Jungfische in unterschiedlicher Größe bei Ihren Eltern, und ein paar auch separat. Gar nicht so einfach sie im Pflanzengewirr zu erwischen.