(Neuvorstellungen in Hongkong 2017) Medaka Trend „Lame“?

Da ich beruflich recht eingespannt war und bin, habe ich die letzten Wochen die Neuvorstellungen in Asien nur am Rande verfolgt. Aber auch hier in Europa geht der Trend speziell was Kreuzungen betrifft Richtung „Lame“ den sogenannten Glanzschuppen. Es wird sicher ein spannendes Jahr 2018 mit sehr vielen Neuvorstellungen, und eventuell auch alte Sachen unter neuem Namen. Der Handel ist da ja sehr erfinderisch. Ob das gut ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Hier ein paar Lame Zuchtergebnisse die von Mizuho Medaka auf Facebook vorgestellt wurden.

pictures & copyright by Mizuho Medaka (HK)

 

(Neuvorstellung in Hongkong 2017) Medaka „Akebono red & white“

Heute möchte ich Euch nach längerer Pause mal wieder eine Linie vorstellen, die vor kurzem von Mizuho Medaka aus HK auf Facebook präsentiert wurde. Die Fische auf dem Bild sollen ca. 2cm groß sein, was bedeutet das es sic hier um noch halbwüchsige Exemplare handelt, die auch noch nicht komplett ausgefärbt sind, aber schon eine tolle farbliche Qualität zeigen. Inwieweit Liebhaber sie nach Europa importieren muss man abwarten.

Aber ich kann mir gut vorstellen, das man bald Bilder von Tieren auch im deutsch sprachigen Raum finden wird.

pictures & copyright by Mizuho Medaka (Hongkong)

(Literatur) Medaka Kataloge 2016 & 2017

Über beide Kataloge habe ich bereits umfassend in älteren Blog Beiträgen berichtet. Aber erst vor kurzem bekam ich sie von einem japanischen Medaka Freund zugesandt. Ihr glaubt nicht wie groß die Freude war neben der 2017 Ausgabe auch die von 2016 erhalten zu haben. Beide Kataloge bilden in Japan anscheinend den Preis Spiegel für die dort gelisteten Zuchtlinien.

Viele Züchter in Japan richten sich wohl in etwa an die dort gelisteten Angaben. Die Kataloge werden jährlich von Herrn Yukio Ooba dem wohl größten Medaka Züchter in Japan erstellt und an seine Kunden weiter gegeben. Alle gelisteten Linien und Zuchtformen sind bei ihm erhältlich. Ein enormer Umpfang aus meiner Sicht. Die Kataloge haben in Japan auch einen gewisse Sammler Nachfrage. Zu beziehen übrigens auch über AMAZON Japan, da die Kataloge ISBN Nrn. haben.

Auf jeden Fall möchte ich S. Nakamua san für seine Freundlichkeit danken, mir diese Kataloge zukommen zu lassen. Damit habe ich zwei weitere Literatur Highlights in meiner Medaka Bibliothek. 🙂