(Video) Medaka im Mini Teich?


Auch dieses Jahr wächst die Medaka Fangemeinde im deutsch sprachigen Raum stetig weiter an. Speziell aus dem Bereich „Mini Teich“ wächst das interesse an diesem quirrligen Fisch. Die meit gestellten Fragen sind unter anderem

  • ist der Medaka für Miniteiche geeignet und ab welcher Größe?
  • wie sieht es mit dem Überwintern aus?

Nun Medaka sind durchaus für Miniteiche mit Einschränkungen geeignet. Medaka sollte man zumindest in einer kleinen Gruppe halten und der Miniteich sollte ein Mindestvolumen von ca. 60 Litern haben. Medaka sind recht schwimmfreudige Fische, speziell in den warmen Jahreszeiten, die auch gleichzeitig zur Laichzeit zählen. Dementsprechend sollte man auf genügend Schwimmraum achten. Man möchte ja auch etwas von den Fischen sehen. Medaka werden ausgewachsen ca. 4 cm groß, alos nicht zu vergleichen mit Goldfischen oder ähnlichen.

Der Medaka oder besser der japanische Reisfisch (Oryzias latipes & sakaizumii) stammt aus Japan und somit aus einer subtropischen Zone. Obwohl sie kurzzeitig auch Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich sowie im hohen 30° C Wassertemperatur verkraften, fühlen sie sich im Bereich über 20 Grad am wohlsten. Da in unseren Breitengraden die Winter doch ab und zu streng sind, ist eine ganzjährige Freilandhaltung nur in seltenen Fällen zu empfehlen, und generell mit einem gewissen Risiko verbunden. Es gibt zwar robuste Zucht Stämme, aber das gilt nicht für alle Medaka Zuchtformen gleichermaßen. Deshalb sollte schon Platz für eine kühlere Überwinterung zur Verfügung stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s