(Video) Medaka „Totenko – Hikari“ outdoor

Dieses Video stammt von meinem italienischen Freund Filippo Tamagno einem sehr guten italienischen Medaka Züchter. Der „Totenko“ ist außerhalb Japans fast unbekannt, hat aber sicher eine weitere Verbreitung verdient. Dabei handelt es sich wie man an Hand des Videos durchaus erkennen kann, um kräftig gefärbte Tiere, die allerdings vom Körper her „Hikari“ sind.

(Video) Medaka „White tiger lame MP“

Am Dienstag bekam ich aus Italien Tiere aus dem Medaka Stamm „White Tiger Lame MP“ von meinem italienischen Freund Franceso Cuccia. Grazie mille Francesco. In dem Sinne kein Neuzugang, da ich bereits Tiere aus diesem Stamm besitze, und etwas frisches Blut nicht schlecht finde.

Der Ein oder andere wird sich sicher fragen für was das „MP“ in der Namensbezeichnung steht. Nun das ist das Namenskürzel für den italienischen Züchter, der diesen Stamm 2015 importiert hat. Sein Name ist Marco Pierrotti. Ich selber habe mit diesem Stamm hier insgesamt 3 Medaka Stämme die als „White Tiger“ bezeichnet werden.

Medaka Kescher handgearbeitet aus Japan

Hier etwas aus meiner Sicht besonderes für den eingefleischten Medaka Fan. Handgearbeitete Kescher aus Japan bietet zukünftig ein Bekannter zum Kauf an. Ich habe mir gleich von den ersten Exemplaren zwei gekauft. Die Kescher sind schon fast zu Schade für den täglichen Gebrauch, und ich befürchte ich werde eine weitere Sammlung zum Thema „Medaka“ beginnen, nachdem ich schon versuche alles an japanischer Literatur zum Thema „Medaka“ aus Japan zu bekommen. Viele halten mich da sicher für etwas verrückt, aber ich habe da einfach viel Freude dran, und trotz fehlender Sprachkenntnisse doch sehr informativ und durchaus lehrreich! 😉

Die Kescher bewegen sich preislich derzeit zwischen umgerechnet 19,99 € (8cm Durchmesser) bis 35,99 € (12 cm Durchmesser), und sind wie gesagt Handarbeit und damit auch irgendwie Unikate! Bei Interesse für zukünftige Bestellungen oder eventuell noch vorhandene Exemplare kann man sich gerne an mich wenden, und ich stelle den Kontakt her! 😉

(Video) Besonderer Medaka Schmuck aus Japan

Hier einmal was ganz anderes zum Thema Medaka aus Japan. Herr TooruTakenaka aus Hiroshima ist aus meiner Sicht ein begnadeter Künstler der sich auch immer mal wieder mit dem Thema Medaka beschäftigt. Von ihm habe ich hier im Blog auch ein tolles Poster vorgestellt, das ich über einen deutschen Freund von ihm bekam. Auch andere Fische hat er in der vergangenheit detailgetreu als Miniaturen in Handarbeit hergestellt.

Als Grundlage für das Projekt „Medaka Eier“ als Ohranhänger studierte er wissenschaftliche Unterlagen um die Medaka Eier naturgetreu dazustellen. Und das ist ihm aus meiner Sicht mehr als gelungen!

Medaka „Black Tainakou Hyakushiki“ was wohl dahinter steckt?

Für die Weiterzucht dieses Stämmes bin ich gerade dabei Hintergrundinfos zu sammeln. Dabei fällt natürlich auf das auch dieser Stamm *Oh Wubder“ auch recht variabel ist was die Färbung betrifft. Für mich entspricht der Fisch oben in der Collage dem Bild was ich als Farbkombination dieses Stämmes kenne, als ich ihn erstmals 2016 auf Bildern sah und dann 2017 bei der italienischen Medaka show endlich auch live. Mittlerweile sind 3 Jahre vergangen. In Japan wurde anscheinend teilweise kräftig mit den Tainakous und Hyakushiki gearbeitet, das einige neue Sachen dabei herauskamen.
„Black Tainakou Hyakushiki“ ist immer noch recht selten im Hobby anzutreffen. Dies hat sicher unterschiedliche Gründe. Von oben betrachtet sehen die meisten Fische optisch fast identisch aus was die Rueckebfaerbung betrifft. Von der Seite betrachtet ist es eine ganz andere Geschichte wie diese Collage zeigt. Ich denke hier hätte in den letzten Jahren Ueberhaupt die Erhaltung des Stämmes Vorrang , als auf farbliche Attribute zu achten.
Das ist auf keinen Fall ein Vorwurf, denn für mich gehört dieser Stamm zu den schwierigsten Ueberhaupt. Und das aus persönlicher Erfahrung und hat unterschiedliche Gründe.
Mich würde die Meinung anderer Halter dieses Stämmes interessieren!