Medaka „blue“


Liebe Medaka Freunde,

hier nun mal ein Foto der Medaka „blue“, die ich im Sommer aus Italien bekommen habe. Man muss zugeben, dass sie recht gut und zügig gewachsen sind und keinerlei Probleme gemacht haben.

img_0137

Naja, ich kann allerdings nicht sagen, dass mich sowas begeistert. Hätte ich gewusst, dass da so eine Kurzform rauskommt, hätte ich sie nicht gekauft. Es sind nicht alle Tiere so extrem verkürzt – es gibt einige, die etwas gestreckter sind. Aber die eigentlich so schöne lange Form der normalen Fische haben auch die nicht.

Ich werde vielleicht versuchen nur mit den längeren Fischen weiterzuzüchten, denn farblich sind sie schon ganz nett anzusehen. Wenn aber überwiegend diese Stauchform herauskommt, gebe ich die auf. Sowas will ich eigentlich nicht in meinen Becken haben.

Von meinen orangenen und goldenen Medakas kann ich gerade keine Fotos machen, obwohl sie inzwischen drinnen im Aquarium sind. Sie haben sich erstaunlicherweise Oodinium oder sowas eingefangen und sehen etwas räudig aus. Aber sie sind dank Medikamentenzugabe auf dem Weg der Besserung. Fressen und verhalten sich auch ganz normal, daher denke ich, dass sie wieder gesund werden.

Christian

7 Gedanken zu “Medaka „blue“

  1. Hallo Christian,
    Danke für das Bild. Diese aus unserer Sicht vom Körper her sehr kurz
    geratene Form nennt sich „Daruma“, soweit ich mich erinnern kann
    hatte das Roberto damals auch dazu geschrieben. Ich hatte ja mit
    meinen Eiern damals kein Glück. Eine Verpaarung mit sogenannten
    „normalen“ Körperformen kann über mehrere Generationen wohl
    wieder zu lang gestreckten Körpern führen.
    Nun mein Shortbody bei den Fischen aus den NL, werde ich dann
    auch einmal mit einem normalgewachsenen Tier verpaaren und
    schauen was rauskommt. Wie man mir sagte ist was die Gen
    Weitergabe bei der Zucht betrifft, ähnlich dem Guppy meist das
    Männchen der wichtigere Teil.
    Von Odium bin ich Gott sei Dank bisher verschont geblieben. Hoffe
    es geht den Fischen bald wieder richtig gut. Wäre sehr schade
    sonst!

    Gruß Axel!

    Like

  2. …leider nicht. Die sind zusammen mit den blauen in einem Becken und da sind im Moment alle noch am kränkeln. Also es geht ihnen ja nicht lebensbedrohlich schlecht, aber sie sind eindeutig nicht 100%ig in Ordnung.
    Christian K.

    Like

  3. Hi Chris,
    habe gestern von Hans-Felix die Fische von Renato bekommen, die wohl
    den gleichen Ursprung haben wie Deine. Sind 4 Stück, da ein Kleiner bei
    der Zwischenhälterung verstorben ist. Neben 3 Dharma Varianten ist auch
    ein „Han Daruma“ dabei. Hierbei handelt es sich um eine Zwischengröße
    was den richtigen Shortbody und der Normalform betriifft.

    Gruss Axel!

    Like

  4. Hallo Axel,
    solche Zwischenformen habe ich auch. Sie sind fast so lang wie die Normalform, aber eben nur fast. Und dann sind da eben noch die ganz gestauchten.
    Christian K.

    Like

    • Hi Christian,
      na mal schauen was da so bei der nächsten Generation geht. Werde
      sie wohl auch mit einem „normalen“ Medaka verpaaren.
      Muss erste einmal genau schauen ob es nur ein Geschlecht ist.

      Gruß Axel!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s