Dharma Medaka „Poppy light Body“ Japan Züchtung

Bei den sogenannten „Dharma“ handelt es sich um natürliche Mutationen des Körperbaus bei den Medaka. Für europäische Augen und Geschmäcker sicher etwas gewöhnungsbedürftig, gehören diese Fische dennoch zur japanischen Zuchtgeschichte was den Medaka betrifft, und haben in Japan auch eine dementsprechende Fangemeinde. Man bezeichnet sie auch als „Shortbody“ Medakas. Erste Tiere haben auch Ihren Weg bereits nach Europa und Deutschland gefunden. Es dürfte spannend sein, ob sie auch hier zukünftig eine gewisse Fangemeinde finden werden. Die abgebildeten Fische stammen aus der Zuchtfarm „Medaka Village“ von Herrn Yukio Ooba.

Picture & Copyright by Yukio Ooba (Medaka Village – Hatsukaichi/Hiroshima – Japan)

Poppy Dharma light

(Zuchtbuch) Hi & Shiro Medaka update v. 07.11.015

Heute war wieder nach Größe sotieren angesagt. Das hatte sich wegen dem anstehenden Wasserwechsel angeboten. Die neuen schwarzen Boxen kamen gleich zum Einsatz, und ich bin begeistert. Da erkennt man wenigstens die Jungfische sofort. Allerdings wachsen sie drinnen anscheinend langsamer als draußen, aber das ist auch kein Problem, solange sie zur nächsten Outdoor Saison geschlechtsreif sind, und das werden sie, da bin ich mir sicher. Aktuell habe ich nach 3 Größen sortiert, und wie es aussieht bekomme ich für die nächste Laich Saison nette Gruppen zusammen. Hoffentlich mit genug Tieren beider Geschlechter. 😉

(Zuchtbuch) Medaka „Aichi Ken“ Wildtyp outdoor 07.11.2015

Heute musste ich unbedingt einmal nachschauen was meine Wildform Medakas machen. In einer Ecke entdeckte ich zwei Jungfische und mal schnell den Kescher rein, was dabei herauskam erstaunte mich dann doch. Neben zwei Alttieren erwischte ich mit einem Kescherzug, mehrere Jungfische und Larven in unterschiedlicher Größe. die Kleinsten müssen auch erst vor kurzem geschlüpft sein, was ich bei den in den letzten Tagen herrschenden Nacht Temperaturen nicht so erwartet hatte. Aber ich bin natürlich glücklich darüber.

Eine der neuen weißen Boxen kam auch gleich mal zum Einsatz, wie man auf den  Bildern sieht. Hab auch ein Video gemacht, das ich morgen online stelle. Darauf sieht man auch die unterschiedlichen Jungfische ganz gut. Mich würde es nicht wundern wenn die „Aichi Ken“ trotz eigentlicher Laichpause um diese Jahreszeit, bei den wärmeren Temperaturen aktuell weiter machen.

(Zuchtbuch) Medaka „Hi Medaka“ outdoor v. 07.11.2015

Nun ich hatte bereits vor 3 Wochen einen Großteil der Gruppe draußen fangen können und nach drinnen gebracht. Allerdings hatte ich einen Fisch nicht erwischt. Damals hatte ich die Vermutung, das der ein oder andere Jungfisch oder Larve im Dickicht vom Hornkraut übersehen werden könnte. Heute habe ich dann mal das Hornkraut rausgenommen. Immerhin ein 10 Liter Eimer voll. Nach ca. 5 Minuten hatte ich ihn dann erwischt.

Ein Weibchen wie sich herausgestellt hat. Quick lebendig und zu meiner Überraschung auch noch Jungfische dabei. Bemerkenswert finde ich das diese wohl erst vor ca. 1 Woche geschlüpft sind, wenn ich die Größe sehe. Morgen werde ich versuchen die anderen auch zu erwischen. Bilder folgen die Tage!

Medaka „Hikari light Brown amber“ Japan Züchtung

Eine sehr schöne Hikari Linie die natürliche Farben zeigt. Diese Bernstein Färbung gefällt mir persönlich sehr gut. Einfach angenehm für die Augen des Betrachters und doch intensiv. Bei dem abgebildeten Tier dürfte es sich um ein Männchen handeln. Tolle züchterische Arbeit von Osaka ABC und Shinichi Kitazawa.

Picture & Copyright by Shinichi Kitazawa (Osaka ABC / Japan)

light brown amber