Medaka „牡丹 Botan“

Einfach nur faszinerend diese Vielfalt bei den Züchtungen und deren Qualität was in Japan über so lange Zeit züchterisch erarbeitet wurde. Dies Blutlinie aus Japan wurde von Mizuho Medaka in Hongkong erfolgreich nachgezüchtet. Man könnte sich diese Farbvariante bestimmt auch bei richtigen Kois vorstellen. Mir gefällt dieser Farbkontrast zwischen Kopf Bereich und dem Rest des Körpers. Für mich ein Hingucker!

Pictures & Copyright by Emi Kyofuka (Mizuho Medaka / Hongkong)

Hikari Medaka „Moon Princess“ Japan Züchtung

Hierbei handelt es sich aus meiner persönlichen Sicht um eine wunderschöne bi Color farbene Hikari Albino Linie. Diese Farbkombination wird auch als „Calico“ angeboten, allerdings ohne die Albino Gene. Wieder eine tolle züchterische Leistung von OSAKA ABC und dem Züchter Shinichi Kitazawa. Die würden mir für meine Becken auch sehr gut gefallen.

Picture & Copyright by Shinichi Kitazawa (Osaka ABC – Osaka/Japan)

Moon Princess Moon Princess02

Medaka „Poppy red“ Japan Züchtung

Als ich dieses Bild das erste Mal sah, sagte ich innerlich nur WOW! Diese Linie stammt aus der Zucht von Herrn Yukio Ooba /Hatsukaichi-Hiroshima) und zeigt wirklich eine intensive und kräftige Färbung die sich wohl über den ganzen Körper bis in die Flossen erstreckt. Ich tippe mal auf eine Hikari Linie, kann mich aber auch täuschen. Leider gibt es keine Bilder der Seiten Ansicht.

Picture & Copyright by Yukio Ooba (Medaka Village – Hatsukaichi/Hiroshima Japan)

red poppy

(Video) Hi & Shiro Medaka Nachwuchs Teil 2

Hier in weiteres Video vom sortierten Nachwuchs. Hier handelt es sich um kleinere Jungfische mit Überzahl bei den Hi Medaka, also der goldenen Farbform. Übrigens konnte ich auch draußen noch Jungfische erspähen, und ein paar davon auch fangen. Ähnlich wie bei den „Aichi Ken“ dürften diese erst vor kurzem geschlüpft sein. Wirklich erstaunlich.

(Tips) Woher bekomme ich Medaka Zuchtformen?

Nachdem ich bereits einige Zuchtformen zumindest im Bild hier im Blog vorgestellt habe, kommt bei dem ein oder anderen Besucher und vielleicht auch Interessierten die Frage auf „Woher bekomme ich denn diese Fische?“.

Stand derzeit ist das es zumindest im deutsch sprachigen Raum gerade einmal eine Handvoll Aquarianer gibt, die erste Medaka Zuchtformen halten, davon haben die meisten wohl auch erst dieses Jahr begonnen. Oryzias Wildform Arten gibt es in der DKG (Deutsche Killifisch Gemeinschaft) schon lange. Dabei handelt es sich aber meist um andere Oryzias Arten, und nicht um den aus Japan bekannten „Medaka alias Oryzias latipes“. Die Situation an Zuchtformen, zumindest einfarbige Farbvarianten wird sich aus meiner Sicht im kommenden Frühjahr und Sommer bessern. Auch gibt es einen in der Aquaristik Szene bekannten Züchter, der einige Zuchtformen dieses Jahr in Form von Eiern aus Japan mitbrachte, und teilweise auch Jungfische erhielt, die aber noch nicht zuchtfähig sind. Auch das wird sich im kommenden Jahr sicher ändern.

Ansonsten gibt es in Italien bereits eine größere Medaka Fan Gemeinde, die dort sehr aktiv ist. Des weiteren kann man sicher auch Fische aus Japan und Hongkong importieren. Diese Möglichkeit ist allerdings nicht gerade günstig und auch nicht immer einfach. Im kommenden Jahr wird es sicher auch mehr Angebote an Eiern auf der Aquarium Börsen Plattform „AquaBid“ geben. Desweiterhin habe ich Freunde in den Niederlanden und Großbritanien, die sich seit diesem Jahr auch mit dem Medaka und anderen Oryzias Arten beschäftigen.

Wer sich vorab informieren möchte wie die Preis Situation aktuell ist, und was Angeboten wird, kann die hier im Blog befindliche Link Rubrik aufrufen, und eventuell Kontakte zu den jeweiligen Züchtern aufnehmen. Ich würde mich freuen, wenn wir kommendes Jahr noch mehr begeisterte Medaka Fans im deutsch sprachigen Raum hätten.

Links zu Züchtern und Vereinen weltweit

Medaka „Noriyuki Kimiki light fin“ Japan Züchtung

Eine auf den ersten Blick wahrscheinlich eher unscheinbare Zuchtform, aber ich denke bei der richtigen Beleuchtung durchaus eine Augenweide. Diese Linie kommt von Osaka ABC und Herrn Shinichi Kitazawa, dem ich auf diesen Weg meinen Respekt für seine Zuchtarbeit zolle, sowie Dankbar bin, das er mir gestattet seine Zuchtlinien von Zeit zu Zeit hier vorzustellen.

おかげで再び真一さん、私はここにあなたの繁殖作業を提示する必要があります!

Picture by Shinichi Kitazawa (Osaka ABC – Japan)

Kimiki Noriyuki fin light02

(Video) Hi & Shiro Medaka Nachzuchten v. 07.11.2015

Hier das erste versprochene Video, nachdem ich versucht habe die Tiere nach Größe zu selektieren, damit auch die Kleineren besser wachsen können. Im Video seht Ihr die größten Jungfische von meinem ersten eigenen Nachwuchs. Ende Juni bekam ich diese Farbformen als Eier aus Spanien. Ende Juli gingen sie raus auf den Balkon, und hier das Resultat an Nachwuchs davon. In diesem Video kommen auch erstmals die neuen Boxen zum einsatz, von denen ich im Blog bereits berichtet habe. Was freue ich mich schon auf die nächste Outdoor Saison. Das macht so viel Spaß!

(Video) Oryzias latipes „Aichi Ken“ vom 07.11.2015

Gestern hatte ich Jungfische im Bottich auf dem Balkon entdeckt. Nicht ungewöhnliches eigentlich, außer wenn man die Jahreszeit bedenkt, zumal auch sehr Kleine dabei waren, die wohl erst vor wenigen Tagen geschlüpft sind. In der Natur ist die Laichzeit wohl von April bis Oktober angesiedelt, natürlich auch abhängig von den Temperaturen. Ein kurzer Kescher Zug im Bereich wo ich die Jungfische gesehen hatte, und das war das Ergebnis. Zwei Alttiere und Jungfische in unterschiedlicher Größe.

(Galerie) Akari Medaka Zuchtformen

Die Akari Zuchtlinien sind für mich einfach kleine Juwelen und begeistern mich immer wieder auf das Neue, wenn ich Ihre Bilder sehe. Die Akari Blutlinie kommt aus Japan und die bisherigen Stämme, die Mizuho Medaka aus Japan erhielt, sind wirklich beeindruckend an Farbenpracht und deren Farbkombinationen. Ein Ende der Möglichkeiten an Variationen ist nicht in Sicht. Demenstprechend sind diese Top Linien auch preislich angesiedelt, aber vielleicht finden irgendwann doch Tiere Ihren weg nach Europa. Viel Spaß beim Anschauen!

Pictures & Copyright by Emi Kyofuka (Mizuho Medaka / Hongkong)

Akari Medaka „Light lame calico extracorporeal light“

Ein weiterer Traum aus der Akari Gruppe. Auch hierbei handelt es sich um eine japanische Blutlinie, die von Mizuho Medaka in Hongkong erfolgreich nachgezüchtet wurde. Für mich gehören die Akari Linien zum absoluten High light was die Medaka Zucht aktuell bietet. Kräftige Farben perfekt harmonisiert sind Ergebnis japanischer Zuchtkenntnisse. Ich bin gespannt wann es erste Tiere in Top Qualität in Europa geben wird.

Pictures & Copyright by Emi Kyofuka (Mizuho Medaka / Hongkong)

Light lame calico extracorporeal light Light lame calico extracorporeal light02