Nachdem ich bereits einige Zuchtformen zumindest im Bild hier im Blog vorgestellt habe, kommt bei dem ein oder anderen Besucher und vielleicht auch Interessierten die Frage auf „Woher bekomme ich denn diese Fische?“.
Stand derzeit ist das es zumindest im deutsch sprachigen Raum gerade einmal eine Handvoll Aquarianer gibt, die erste Medaka Zuchtformen halten, davon haben die meisten wohl auch erst dieses Jahr begonnen. Oryzias Wildform Arten gibt es in der DKG (Deutsche Killifisch Gemeinschaft) schon lange. Dabei handelt es sich aber meist um andere Oryzias Arten, und nicht um den aus Japan bekannten „Medaka alias Oryzias latipes“. Die Situation an Zuchtformen, zumindest einfarbige Farbvarianten wird sich aus meiner Sicht im kommenden Frühjahr und Sommer bessern. Auch gibt es einen in der Aquaristik Szene bekannten Züchter, der einige Zuchtformen dieses Jahr in Form von Eiern aus Japan mitbrachte, und teilweise auch Jungfische erhielt, die aber noch nicht zuchtfähig sind. Auch das wird sich im kommenden Jahr sicher ändern.
Ansonsten gibt es in Italien bereits eine größere Medaka Fan Gemeinde, die dort sehr aktiv ist. Des weiteren kann man sicher auch Fische aus Japan und Hongkong importieren. Diese Möglichkeit ist allerdings nicht gerade günstig und auch nicht immer einfach. Im kommenden Jahr wird es sicher auch mehr Angebote an Eiern auf der Aquarium Börsen Plattform „AquaBid“ geben. Desweiterhin habe ich Freunde in den Niederlanden und Großbritanien, die sich seit diesem Jahr auch mit dem Medaka und anderen Oryzias Arten beschäftigen.
Wer sich vorab informieren möchte wie die Preis Situation aktuell ist, und was Angeboten wird, kann die hier im Blog befindliche Link Rubrik aufrufen, und eventuell Kontakte zu den jeweiligen Züchtern aufnehmen. Ich würde mich freuen, wenn wir kommendes Jahr noch mehr begeisterte Medaka Fans im deutsch sprachigen Raum hätten.