Bei dieser Oryzias Art handelt es sich um eine Wildform aus dem Lake Poso auf Sulawesi, die dort nur edemisch vorkommt, und deshalb durchaus gefährdet ist, wie man anhand der IUCN Red List sehen kann.
Oryzias nigrimas hat auch den Beinamen „Black Bunting“ der durch seine mehr oder weniger intensiven schwarzen Färbung hervorgerufen wird. Ausgewachsene Tiere erreichen wohl eine Gesamtlänge von ca. 5 cm und sind was die Zucht und Haltung betrifft nicht gerade für Einsteiger geeignet. Aus diesem Grund sind sie im Hobby nur sehr selten zu finden. Wie die meisten Zierfische und Wirbellosen aus den Süsswasser Biotopen auf Sulawesi benötigen sie bestimmte Wasserwerte. Dazu gehört ein hoher pH Wert zw. 7,5 – 8,5, dafür aber recht geringe gegen den wert „0“ tendierende gH und kH Werte. Ich hatte das Vergnügen diesen durchaus seltenen Oryzias auf der DKG Leistungsschau 2014 live sehen und fotografieren zu dürfen!