Hallo zusammen, das erste Projekt der DKG Medaka Arbeitsgruppe steht Euch nun zum privaten Gebrauch zur Verfügung. Wir haben versucht die wichtigsten Informationen zum Thema Medaka inkl. Haltung & Zucht kompakt zusammen zu fassen, und Euch zur Verfügung zu stellen. Eventuell wird es in Zukunft ein Update geben, falls notwendig!
Monat: Juli 2018
(Event Vorschau) 2. internationale Medaka Ausstellung in Italien Sept. 2018
Anfang August wird es in Lucca (Toscana)/Italien die zweite internationale Medaka Ausstellung geben. Nachdem ich letztes Jahr leider nicht dabei sein konnte, wird es dieses Jahr hoffentlich der Fall sein. Es wäre natürlich toll wenn Roberto Pelligrini und seine Freunde von Medaka Italia, auch Medaka Fans aus dem Ausland begrüßen könnten. Hier der Original Text von ihm:
We are going to exhibit the wild medaka and various strains breeded in Italy and to hold a mini-contest.
All European fans are welcome! If you need, we will seek to help you to find accommodation.
Lucca is a beautiful city, accessible with train, only 20 minutes away from Pisa airport.
Interview bei Einrichtungsbeispiele.de
Vor ein paar Wochen kam die Anfrage von Einrichtungsbeispiele.de wegen einem online Interview zum Thema Medaka, dem ich gerne nachgekommen bin. Im folgenden Link findet Ihr das komplette Interview. Das Interesse am Medaka steigt auch bei uns!
(Rückblick) Medaka Stammtisch Neuss 14.07.2018
Am Samstag fand vor dem DKG Regionalgruppen Treffen in Neuss-Holzheim ein Medaka Stammtisch statt. Immerhin fanden sich 18 Medaka Fans und welche die es noch werden wollen zu einem schönen Treffen zusammen. Selbst aus Ostfriesland fanden sich Teilnehmer ein. Es war das bisher größte Treffen von Medaka Fans in Deutschland. Danke an alle die da waren. Ich habe mich sehr gefreut. Auch Danke an Hans-Jürgen Blum von der RG West für das Organisieren im Vorfeld!
(News) DKG Medaka Arbeitsgruppe entsteht!
Die DKG Medaka Arbeitsgruppe als Bestandteil der Deutschen Killifisch Gemeinschaft wird demnächst Ihre Arbeit aufnehmen. Dabei handelt es sich um keinen eigenständigen Verein, sondern die AG wird sich mit der Etablierung & Erhalt des japanischen Reisfisches „Oryzias latipes“ als Wildform mit seinen Fundort Varianten, sowie den daraus entstandenen Zuchtformen in Japan beschäftigen.
Mit Gründung der Arbeitsgruppe haben wir die Möglichkeit zukünftig auf den internationalen Leistungsschauen der DKG Medakas im Rahmen der Ausstellung zu zeigen. Ich werde diese AG bis zur nächsten Leistungsschau 2019 kommissarisch übernehmen. Dann wird es richtige Wahlen geben und das erste offizielle Medaka AG Treffen, nachdem es ja bereits im Mai bei der diesjährigen Leistungsschau in Hohenkammer bereits ein Medaka Treffen gab, was kein richtiges AG Treffen war.
(Zuchtbuch 2018) Medaka Kreuzungs Projekt „Red King x yellow lame“ 10.07.2018
Nun ob diese Kreuzung Sinn macht, mag für den ein oder anderen vielleicht unverständlich sein. Mein Ziel ist es zukünftig kräftig gefärbte Tiere zu erhalten, die ein dunkel orange mit dementsprechend Lame (Glanzschuppen) zeigen. Aktuell bin ich in der F1 wie das Bild zeigt. Der Lame Anteil ist noch sehr gering!
(Zuchtbuch 2018) Medaka Kreuzungs Projekt „Orochi x blue lame“ 10.07.2018
Neben der Reinerhaltung bestimmter Linien beschäftige ich mich ebenfalls mit Kreuzungsversuchen. Vorbild sind hier gewisse Linien die in Japan vorhanden sind, aber noch nicht den Weg zu uns fanden. Bei der Kreuzung „Orochi (black) x blue lame“ versuche ich in Richtung „Black Diamond zu gehen. Hierbei handelt es sich um Tiere mit einer tiefschwarzen Grundfärbung mit Lame (Glanzschuppen). Vor der 3. Nachwuchs Generation und richtiger Selektion ird man noch kein wirkliches Ergebnis sehen. Auch schwarze Tiere benötigen eine gewisse Zeit bis sie voll ausgefärbt sind. Auf der Collage seht Ihr Jungtiere aus der F1.