Gestern fand der erste Medaka Treff in Mannheim statt. Bei tollem Herbstwetter und abwechslungsreicher Location trafen sich Medaka Halter und Interessierte. Ein Teilnehmer war sogar aus der Schweiz angereist und die weiteren Teilnehmer nahmen auch längere Anfahrtswege in Kauf. Danke an Alle die da waren. Hat sehr viel Spaß gemacht. Ideen für 2020 wurden auch diskutiert. Insgesamt waren wir 7 Personen. Der Luisenpark bot einiges für diejenigen die erstmals dort waren. Und so erforschten die meisten Teilnehmer auf eigene Faust den Park inklusive Tropengewächshaus mit Aquarium und Terrarium Bereich, sowie Kakteen, Farne und andere tropische Pflanzen. Zusätzlich gab es ein spezielles Schmetterlingshaus. Im Aquarium und in den Gewächshäusern gab es eine Art Führung durch Fred Rosenau seines Zeichens Tierpflegemeister. Interessante Hintergrundinfos gab es auch.
Außerhalb waren die Seerosenanlage sowie das chinesische Teehaus einen Besuch wert.
Das Medaka Treffen begann für mich schon morgens, da Harry extra zum Treffen aus Bern mit der Bahn anreiste. Der Zufall wollte es so das auch Fred am Banhof erschien. Somit begann das Medaka Treffen quasi bereits am Hauptbahnhof. Interessante und spannende Gespräche nicht nur zum Thema „Medaka“ sondern was aktuell rund um unser Hobby „Aquaristik“ passiert prägten den ganzen Tag. Im Luisenpark in größerer Runde war natürlich der Medaka das Hauptthema. Von Zuchtmöglichkeiten bis zu Ideen wie man eventuell den Medaka im nächsten Jahr einer breiten Öffentlichkeit interessant präsentieren könnte. Da gibt es sicher Ansatzpunkte, aber das muss man abwarten inwieweit es auch umsetzbar sein wird. Die Vorgaben und Stolpersteine durch den Gesetzgeber bauen immer neue und mehr Hindernisse auf. Das merkt man auch daran das immer mehr Aquaristik Börsen nicht mehr stattfinden. Also lassen wir uns überraschen was 2020 möglich ist. Ob nun privat organisierte Medaka Treffen oder vom dem vorhandenen Verein organisiert, oder Ausstellungen und Infostände, der Medaka wird auch 2020 weitere Fanns finden.