Medaka Sortiment beim Fressnapf Essen XXL aktuell!

Heute erhielt ich die Info das es in der XXL Filiale des Fressnapf in Essen aktuell ein paar Stämme von Medaka gibt. Preise sollen zwischen 5,95 und 9,95 Euro pro Fisch liegen. Wer also in der Gegend wohnt und eventuell diese Stämme sucht, hat aktuell wohl gute Chancen Tiere dort zu erhalten.

Der Fressnapf XXL in Essen/Altenessen hat mittlerweile auch eine recht breite Palette an Medaka-Zuchtformen im Angebot.

Fressnapf XXL Essen – Feilenstraße 6, 45141 Essen

Zur Zeit waren da :
-Red & Black Lame
-Blue & Black Lame
-Gray Panda
-Dark Amber
-Tricolor
-Red & White
-Weisse,Blaue und Orange und ein Mischbecken in dem verschieden Formen(von Wildform bis schwarze Hikari )schwimmen.

(Event Vorschau) 2. Medaka Treffen in Leonberg 10.11.2019

Nachdem das erste Treffen im August recht vielversprechend war. wird es am 10. November ein zweites Treffen geben das von Marco Danner wieder organisiert wird. Treffpunkt ist erneut das Brauhaus Sacher wie beim ersten Treffen sein!

Sonntag den 10. November 2019

ab 15.00 Uhr

im Brauhaus Sacher – Bahnhofstraße 82 in 71229 (direkt neben dem Bahnhof Leonberg)

(Vorschau) Medaka Vortrag bei den Aquarium Freunden Mannheim 1965 e.V. 03.04.2020

Der erste Termin für 2020 was meinen Medaka Vortrag betrifft steht fest. Ich werde meinen mittlerweile überarbeiteten Medaka Vortrag bei den Aquarium Freunden Mannheim am Vereinsabend im April halten. Besonders schön da ich in dem Verein selbst Mitglied bin.

Freitag, den 03.04.2020 ab 19.30

Vereinsheim – Uhlandstrasse 8 in 68167 Mannheim

Aquarium Freunde Mannheim 1965 e.V,

Der Vortrag richtet sich an Medaka Interessierte sowie bereits Medaka Halter. Der Vortrag kann von Vereinen gebucht werden!

Besuch im Kölle Zoo Weiterstadt

Am Samstag war ich seit langem mal wieder im Kölle Zoo in Darmstadt-Weiterstadt. einfach mal schauen was es so Neues gibt, und eventuell Interessantes gibt was man auch für den Medaka gebrauchen kann. Nun Medaka sind zumindest in der Filiale aktuell nicht in den Becken vertreten. Futter besorge ich mir woanders. Aber beim Zubehör usw. findet man ab und zu interessante Sachen, die Anregungen bieten. Auch wenn im Kölle Zoo vieles überteuert ist.

Die becken von HAGEN und im Außenbereich die Miniteiche waren zumindest von der Bauweise interessant. Ansonsten zu teuer!

(Rückblick) Erster Medaka Treff Mannheim 22.09.2019

Gestern fand der erste Medaka Treff in Mannheim statt. Bei tollem Herbstwetter und abwechslungsreicher Location trafen sich Medaka Halter und Interessierte. Ein Teilnehmer war sogar aus der Schweiz angereist und die weiteren Teilnehmer nahmen auch längere Anfahrtswege in Kauf. Danke an Alle die da waren. Hat sehr viel Spaß gemacht. Ideen für 2020 wurden auch diskutiert. Insgesamt waren wir 7 Personen. Der Luisenpark bot einiges für diejenigen die erstmals dort waren. Und so erforschten die meisten Teilnehmer auf eigene Faust den Park inklusive Tropengewächshaus mit Aquarium und Terrarium Bereich, sowie Kakteen, Farne und andere tropische Pflanzen. Zusätzlich gab es ein spezielles Schmetterlingshaus. Im Aquarium und in den Gewächshäusern gab es eine Art Führung durch Fred Rosenau seines Zeichens Tierpflegemeister. Interessante Hintergrundinfos gab es auch.

Außerhalb waren die Seerosenanlage sowie das chinesische Teehaus einen Besuch wert.

Das Medaka Treffen begann für mich schon morgens, da Harry extra zum Treffen aus Bern mit der Bahn anreiste. Der Zufall wollte es so das auch Fred am Banhof erschien. Somit begann das Medaka Treffen quasi bereits am Hauptbahnhof. Interessante und spannende Gespräche nicht nur zum Thema „Medaka“ sondern was aktuell rund um unser Hobby „Aquaristik“ passiert prägten den ganzen Tag. Im Luisenpark in größerer Runde war natürlich der Medaka das Hauptthema. Von Zuchtmöglichkeiten bis zu Ideen wie man eventuell den Medaka im nächsten Jahr einer breiten Öffentlichkeit interessant präsentieren könnte. Da gibt es sicher Ansatzpunkte, aber das muss man abwarten inwieweit es auch umsetzbar sein wird. Die Vorgaben und Stolpersteine durch den Gesetzgeber bauen immer neue und mehr Hindernisse auf. Das merkt man auch daran das immer mehr Aquaristik Börsen nicht mehr stattfinden. Also lassen wir uns überraschen was 2020 möglich ist. Ob nun privat organisierte Medaka Treffen oder vom dem vorhandenen Verein organisiert, oder Ausstellungen und Infostände, der Medaka wird auch 2020 weitere Fanns finden.

Medaka Miniteich im asiatischen Style

Hier eine Möglichkeit eines Miniteiches für den Balkon, Terrasse oder sogar drin. Die Schale hat ein Volumen von 45 Litern und die Brunnenpumpe gibt es teilweise online zu kaufen, kostet dort aber meist nicht gerade wenig.

Aber die Pumpe kann man ähnlich mit etwas handwerklicher Begabung auch selber bauen! Hier ein interessantes Video von YouTube. Am Ende werden Fische eingesetzt die allerdings kaum für die dort gezeigte Schalengröße geeignet sind. Das muss man auch ganz klar sagen!