Medaka „Himedaka“


Beim Himedaka handelt es sich um die goldene Farbform. Eigentlich hatte ich diese Fische als orangene Medaka als Eier über AquaBid aus Spanien bekommen. Aber es sind wohl die Himedaka. Toll das die Farbe doch kräftiger wird als gedacht. Die Tiere sind schließlich noch nicht ganz ausgewachsen. Aber ersten Nachwuchs gab es bereits, obwohl ich damit dieses Jahr nicht mehr gerechnet hatte. Zumal sie draußen sind, und das Wetter nicht immer optimal war.

2 Gedanken zu “Medaka „Himedaka“

  1. Tja, was was ist, wissen vielleicht nur die Japaner. Auch ich habe diese Form, wiederum gekauft als „orange“. Später hat der Verkäufer sie dann in „gold“ umbenannt. Wobei ich für mich bei „orange“ bleibe, denn als ich sie zur näheren Ansicht mal rausgefangen habe, fand ich schon, dass sie mit den Bändern in den Flossen und dem orange gefärbten Rücken doch unterschiedlich zu denen aussehen, die ich als „gold“ von einem anderen Spanischen Züchter bekommen habe.
    Wir müssten uns, wenn die Fische alle ausgewachsen und ausgefärbt und fotografiert sind, mal intern einigen, wie wir sie bezeichnen wollen.
    Christian

    Gefällt 1 Person

    • Hi Christian,
      nun von den weißen die Du ja auch aus Spanien hast, war ein Weibchen
      bei rausgekommen, das aber wesentlich heller geblieben ist, als die
      als orangene angebotene Linie. Aber die wirklich orangenen Linien
      zeigen tatsächlich ein tiefes kräftiges Orange, wobei es da auch
      Unterschiede von der Farbqualität in japanischen Linien gibt.
      Was ich gelesen habe stammen die orangenen Medaka, also die „Yokihi
      oder Yang Goffei“ von einem weiblichen Tier ab, was bei Herrn
      Yukio Ooba als Farbmutation gefallen war.
      Ich hoffe irgendwann wirklich schöne Yokihi Medaka zu bekommen. Bin
      gespannt ob es zwischen unseren Tieren Unterschiede geben wird.

      Gruß Axel!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s