Medaka Nachwuchs Aufzucht

Nun erste Erfahrungen konnte ich ja bereits bei den jeweiligen Elterntiere machen. Es geht auch durchaus ohne Technik, wie zum Beispiel bei den annuellen Killifischen in Aufzuchtschalen oder Boxen. Und das ganz ohne Technik. Voraussetzung ist natürlich mehr oder weniger unbelastetes Wasser. Also nicht zu viel Füttern und dementsprechend Wasserwechsel. Vorzugsweise Micro Lebendfutter wie zB. (Räder- oder Pantoffel Tierchen, Essigälchen oder Micro Würmer) in den ersten Tagen. Auch Staubfutter wird durchaus genommen. Nach dem Schlupf am Besten eine Blasenschnecke mit rein tun, oder eine andere.

Aufzuchtbox

(Zuchtbuch) Medaka „Himedaka (Gold)“ erster Nachwuchs

Vor ein paar Tagen sind die ersten Larven von den goldenen Medakas (Himedaka) im Kübel auf dem Balkon aufgetaucht. Vereinzelte Larven konnte ich vorsichtig abfischen. Freue mich riesig darüber, denn eigentlich hatte ich dieses Jahr nicht mehr mit Nachwuchs bei Ihnen gerechnet. Um so schöner!

Was mich bereits jetzt besonders bei den Medakas fasziniert, ist die Tatsache das man bereits kurz nach dem Schlupf, zumindest andeutungsweise, die Farbrichtung erkennen kann.

IMG_9145 IMG_9149

Medaka „marble orange“ Japan Züchtung

Hübsche Zuchtvariante, wobei ich nicht sagen kann, ob es sich hier um eine Mutation immerhalb einer „Yokihi“ Linie handelt oder durch Einkreuzung entstanden ist. Mir gefällt diese Variante auf jeden Fall.

Weiterverwendung für private oder gar gewerbliche Zwecke unterliegt der Zustimmung von Herrn Fumitoshi Mori. Veröffentlichung mit Genehmigung von Herrn Mori.

 

Picture & Copyright by Fumitoshi Mori (Japan)

orange marble