Medaka „Shiromedaka“


Beim Shiromedaka handelt es sich um die weiße Farbform. Auch hier hatte ich die Eier aus Spanien via AquaBid erhalten. Der spanische Züchter hatte seinen Stamm nie selektiert, so das auch Himedaka (goldene Farbform) fallen können. Bei meinen Tieren war ein Weibchen dabei, das eine helle nicht so intensive Goldfärbung zeigt. Auch hier gab es denn ersten Nachwuchs draußen, und ich bin gespannt ob beide Farbmorphen dabei sind. Ich würde ja sagen.

shiromedaka w

2 Gedanken zu “Medaka „Shiromedaka“

  1. Das ist die Farbform, die ich auch als erstes von besagtem Spanischen Züchter bekommen habe. ich bezeichne sie für mich als „gold/weiss“. Hier hatte ich insgesamt 8 Tiere aufgezogen, die auch schon für reichlich Nachwuchs gesorgt haben. In der ersten Generation waren 5 weisse und 3 goldene Fische und beim Nachwuchs sieht das Verhältnis ähnlich aus, also mit deutlichem Übergewicht bei den weissen.
    Ich lasse das mal so wie es ist und versuche nicht, die Farben zu selektieren. Ich habe noch einen anderen Stamm „gold“, der auch tatsächlich noch ein bisschen goldener aussieht, als die goldenen aus diesem Mix hier.
    Christian

    Gefällt 1 Person

    • Hi Christian,
      freut mich zu lesen, das die Nachzucht sehr erfolgreich ist. Nun bei mir
      sind damals leider nur 5 Larven geschlüpft, die restlichen Eier waren
      wegen der Hitze beim Versand, alle verpilzt gewesen. Ich werde diese
      Linie erst einmal auch nicht selektieren. Habe bisher 15 Larven auf
      dem Balkon abgefischt. Recht mühselig bei einem verkrauteten 90 l
      Kübel. Sie haben bereits Ihre Größe mehr als verdoppelt, und sind
      13 weiße und 2 sagen wir mal goldene.
      Was die goldenen Medaka betrifft, habe ich in den Niederlanden von
      meinem Freund Jef Jungtiere bekommen, deren Eltern aus einem
      Laden in Japan stammen. Er hat seine Fische von einem gemeinsamen
      Freund aus Deutschland erhalten, den ich vor ein paar Wochen auch
      besucht hatte. Im Tausch gegen Jungfische von meinen „Aichi Ken“.
      Mal schauen wie die in ein paar Wochen aussehen werden. Bisher sind
      sie noch sehr hell.

      Gruss Axel

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s