(Video) Oryzias latipes (Medaka) Wild Population in Kyushu

Nun der Anfang aller Zuchtformen von Oryzias latipes waren die in Japan verbreiteten Wild Populationen. Hier ein kurzes Biotop Video aus der Kyushu Region. Es gibt zwar noch wild Populationen in Japan, aber diese sind mehr und mehr gefährdet, und es ist sicher eine Frage der Zeit, wann sie eventuell verschwunden sind. Ich hoffe man findet in Japan einen Weg diesen populären und einheimischen Fisch in seiner natürlichen Umgebung zu erhalten.

(Fachliteratur) Medaka JMA Journal aus Japan

Neben den bisher wohl zahlreich erschienenen Fachbüchern über Medakas gibt es unter anderem auch ein Journal der Japan Medaka Association kurz „JMA“. Ähnlich wie bei der Deutschen Killifisch Gemeinschaft (DKG) gibt es auch dort ein eigenes Journal für Mitglieder. Leider habe ich bisher selber keine Literatur aus Japan. Aber nächsten Monat werde ich schauen das ich das ein oder andere Buch bestellen kann.

Wie ich bereits in einem älteren Beitrag hier im Blog geschrieben habe, wird es sicher noch einige Zeit dauern, bis man zumindest englisch sprachige Fachliteratur über den Medaka außerhalb Japans bekommen wird. Natürlich auch davon abhängig wie sich das Interesse international enwickeln wird, und Nachfrage an entsprechender Literatur besteht.

Pictures & Copyright by Yukio Ooba (Japan)

Medaka „Akari – Kinagashi Sarasa“ Hongkong Züchtung

Die sogenannten „Akari“ Zuchtlinien gehören für mich persönlich zu den schönsten überhaupt. Wirklich beeindruckend was es da alles gibt. Eine weitere wunderschöne Linie von „Mizuho Medaka“ aus Hongkong. Sicher erstrebenswert solche Tiere auch nach Europa zu bekommen.

Die Weiterverwendung für private oder gar gewerbliche Zwecke bedarf vorab der Zustimmung von “Mizuho Medaka”

Thanks Emi and Abel that I can share your awesome strains here! 🙂

Bild & Copyright bei Emi Kyofuka (Hongkong)

 

Medaka „Tri Color“ Hongkong Züchtung

Hier im Blog erstmals eine Linie aus Hongkong von „Mizuho Medaka“ allerdings mit japanischen Wurzeln, denn die Mitinhaberin stammt aus Japan. Besonders beeindruckend finde ich die Farbenpracht Ihrer Linien, auf die ich mich auf Anhieb verliebt habe. Eine besondere Ehre ist es für mich Ihre Züchtungen hier im Blog vorstellen zu dürfen. Den Link zur Facebook Seite findet Ihr unter der Rubrik „Links-Facebook-Japan“

Die Weiterverwendung für private oder gar gewerbliche Zwecke bedarf vorab der Zustimmung von „Mizuho Medaka“

Thanks Emi and Abel that I can share your awesome strains here! 🙂

Bild & Copyright bei Emi Kyofuka (Hongkong)

tri color medaka