Der Oberkörper eines normalen Medaka ist flach(siehe orange Feld Grafik 1), die Rückenflosse (Dorsale) befindet sich auf dem hinteren Teil des Oberkörpers. Die Grüne Fläche in Bild 1 zeigt den Unterkörper inklusive Analflosse. Mit der Änderung eines einzelnen Gens, kann sich die Struktur des Unterkörpers, sowie der dorsal- und Caudalflosse ändern. Der Unterbauch wölbt sich nach unten, und der Medaka ähnelt von der Körperform einem Thunfisch (siehe Grafik 2). Diese Mutation wird in Japan „Hikari Medaka“ genannt und ist dort äußerst beliebt. es gibt einige sehr schöne Hikari Zuchtformen dort. Zu beachten ist die meist breitere Dorsale (Rückenflosse), sowie eine fast dreieckig wirkende Caudale (Schwanzflosse).
Natürlich gibt es weitere Mutationen die in Japan viele Anhänger haben. Auf diese wird in Zukunft sicher auch noch eingegangen.
Die nachfolgenden Bilder stammen aus dem wissenschaftlichen Bericht „Narrative science Medaka A model animal raised by Japanese“ von Hiroyuki Takeda Ph.D. Prof. an der Universität Tokio.
https://www.brh.co.jp/en/seimeishi/journal/042/research_11.html
Normale Körperform des Medaka
Eine Mutation des Medaka als „Hikari Medaka“ bezeichnet