Hier zwei Tiere aus der „Red & white“ Linie mit denen ich dieses Jahr verstärkt arbeiten möchte. Ich werde die Tiere am Anfang sicher mit weiteren Geschwistern ansetzen, damit es dann hoffentlich auch mit ausreichend Eiern klappt. Drückt mir also die Daumen. Red & white gehörten schon die letzten Jahre zu meinen Wunsch Medaka. Aber lange Zeit waren sie in Europa kaum zu bekommen. Geduld zahlt sich beim Hobby Medaka irgendwann immer aus.
Tag: 13/03/2019
(Literatur) Medaka Katalog 2019 von der Zuchtfarm des Herrn Yukio Ooba in Japan erscheint zum 1. April!
Schon seit Jahren ein in Japan begehrtes Nachschlage Werk und auch Sammelobjekt ist der jährlich erscheinende Verkaufs Katalog von Herrn Yukio Obba. Dieses Jahr wohl eine besondere Ausgabe, da er wohl wenn ich es richtig übersetzt habe, auch Beiträge aus den bisher erschienenen Katalogen enthält. Natürlich hoffe ich, das ich irgendwann auch diese Ausgabe erhalten werde. Die letzten Jahre habe ich Dank einem japanischen Freund bereits in meinem Besitz.
Leider wird es wohl wieder ein komplett in japanischer Sprache gedrucktes Werk sein, und somit für Leute ohne Japanisch Kenntnisse eher uninteressant sein, außer man interessiert sich für die Preisentwickung der in Japan verbreiteten Linien. Für mich als begeisteter Medaka Fan trotzdem ein kleines Highlight.
(Video) Heranwachsende Medaka Farb Variante bei „Red & white“
Nun auch bei Red & White Stämmen fallen anscheinend immer mal wieder Tiere, die man dieser Linie auf den ersten Blick sicher nicht zuordnen würde. Aber auch solche Tiere sind sicher wichtig um an solchen Linien zu arbeiten. Die Tiere im Video zeigen einen hohen Anteil vom „Yang Guifei“ Farbspektrum.