Medaka Outdoor Saison – wann geht es los?

Nun die Medaka Fangemeinde wächst und speziell bei Medaka Haltern oder Interessierten ist eine der häufigsten Fragen, ab wann eine Haltung draußen möglich ist, oder ab wann man Medaka von drin nach draußen setzen kann. Das ist natürlich von gewissen Kriterien abhängig.

  • Wie hat man die Fische drin gehalten (Wasser- bzw. Zimmertemperatur)?
  • wie sind die Nacht Temperaturen (konstant unter 10° oder drüber)?
  • sind vorhandene Teiche oder Behälter bereits eingelaufen oder komplett neu eingerichtet?
  • handelt es sich um Jungfische oder bereits größere Tiere?

Generell tendiere ich dazu zu sagen, das die Nacht Temperaturen mindestens im 2 stelligen Bereich beständig liegen sollten. Denn die Luft Temperatur hat ja schließlich auch Auswirkungen auf die jeweilige Wasser Temperatur. Tiere die drin kühl gehalten wurden, sind natürlich leichter an draußen anzupassen als Fische die bei gleichbleibenden Wasser Temperaturen um die 20° Celsius ständig gehalten wurden. Obwohl es bei den Zuchtformen von Oryzias latipes sich um die gleiche Art handelt, sind aus eigener Erfahrung gewisse Linien heikler als andere. Deshlab sollte man sich genau überlegen welche Linie man eventuell frühzeitig raus setzt. Outdoor Behältnisse sollten zumindest einige Tage vorher bereits eingerichtet und mit Wasser befüllt worden sein, und somit ähnlich einem Aquarium eine Einlauf Phase erhalten haben.  Jungfische können beim Umsetzen nach draußen anders reagieren, als zum Beispiel größere oder adulte Tiere.

Die Fische sollten dann vorsichtig und langsam den Verhältnissen draußen angepasst werden. Dieses Jahr ist sicher noch mit der ein oder anderen Frostperiode zu rechnen, und auch die sogenannten „Eisheiligen“ stehen noch aus. Zwar macht den meisten Medaka eine kurzeitige Kälte Periode meist nichts aus. Aber speziell Fische die drin recht warm gehalten wurden, können auf solche Bedingungen heikel reagieren. Außerdem ist es natürlich auch abhängig wo man lebt, denn nicht überall sind die Wetterbedingungen gleich. Nehmen wir da zum Beispiel die südländischen Länder oder auch eher milde Breitengrade im deutsch sprachigen Raum. Generell muss jeder für sich entscheiden wann er Fische umsetzt. Ein gewisses Risiko ist leider immer vorhanden.