Die ersten heranwachsenden Jungfische dieser speziellen Linie. Wie habe ich vor Jahren von ihnen geträumt.
Monat: Februar 2019
(Video) Medaka „green light“
Bei der Linie „green light“ aus Japan handelt es sich ebenfalls um einen recht variablen Stamm was die Färbung betrifft. Letztes Jahr wurde diese Linie von Herrn Fumitoshi Mori auf Facebook gezeigt. Diese Linie wurde anscheinend bereits 2016 in Japan von Herrn Kamimura und Frau Sai entwickelt und danach von Herrn Y. Ikeya durch Kreuzung mit Miyuki weiter entwickelt. Aus diesem Grund zeigen auch Nachzuchten teilweise einige Miyuki Merkmale. Die Linie ist außerhalb Japans noch nicht sehr verbreitet. Es wird spannend sein, was bei den nächsten Generationen daraus entstehen wird.
Green light mit Miyuki Merkmalen
(Event) Neusser DKG Killifisch Tag Börse mit Medaka
Beim jährlich stattfindenden Killifisch Tag der DKG Regionalgruppe West in Neuss-Holzheim handelt es sich um die wohl größte Killifisch Börse im deutsch sprachigen Raum. Dieses Jahr wird es wohl auch Medaka im Angebot geben. Also durchaus interessant für Leute die sich zukünftig mit Medaka beschäftigen möchten. Friedrich Bitter wird wohl auch mit Fischen anwesend sein, wie ich einem Beitrag auf Facebook entnehmen konnte.
(Video) Medaka Eier kurz vor dem Schlupf
Sehr anschauliches Video und Beispiel der Entwicklung von Medaka Eiern.
(Video) Medaka „Azuma tri color“
Es wird wirklich Zeit das es wärmer wird und diese Linie nach draußen kommt. Drin zeigen sie leider nur ein fades Abbild ihrer farblichen Möglichkeiten, wie viele andere Linien auch. Nichts kann das natürliche Sonnenlicht ersetzen. Übrigens auch eine sehr variable Linie was die Färbung betrifft.
(Literatur) Medaka Erfahrungsbericht im aktuellen AFKS Journal Feb. 2019
Gestern hatte ich eine schöne Überraschung im Briefkasten. Nachdem ich letztes Jahr beim AFKS Jahrestreffen in Fulda meinen Medaka Vortrag gehalten hatte, bekam ich jetzt überraschender Weise das aktuelle AFKS Journal zugesandt. Darin ist ein mehrseitiger Erfahrungsbericht eines Mitglieds enthalten, der sich durch meinen Vortrag näher mit dem Medaka beschäftigte. Schön zu sehen und zu lesen, das sich immer mehr Leute für diesen durchaus interessanten Fisch begeistern.
Medaka Merchandise aus Japan
Warum überrascht es mich nicht das es in Japan auch Süssigkeits Beilagen zum Thema Medaka gibt. Hier eine ca. 5cm große Figur die wohl aus eine Serie stammt, die sich in Schoko Eiern befand!
(Vorschau) 1. Medaka Stammtisch Rhein-Neckar im Jahr 2019
Nun 2019 ist bereits wieder ein paar Wochen alt. Wenn der Wettergott mitspielt beginnt in ein paar Wochen wieder die Medaka Outdoor Saison, für diejenigen Fans die Ihre Fische zumindest zeitweise draußen halten. Der richtige Zeitpunkt für den ersten von mir organisierten Stammtisch im Jahr 2019.
Da die Medaka Fangemeinde immer noch überschaubar ist, möchte ich Interessierten die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und natürlich falls vorhanden auch Fische, Eier oder andere nützliche Dinge. Der Veranstaltungsort wird auch wie letztes Jahr wieder in Hemsbach an der Bergstrasse sein.
Hemsbach liegt verkehrsgünstig an der A5 zwischen Darmstadt und Heidelberg mit einer eigenen Autobahn Abfahrt. Vom Bahnhof sind es ca. 10 Minuten zu Fuß, oder mit dem Bus bis quasi vor den Veranstaltungsort am Wiesensee in Hemsbach .Für eine kurze vorherige Mitteilung ob ihr kommt, wäre ich dankbar, da ich Platz mäßig planen muss.
Veranstaltungsort: Medaka Stammtisch Rhein-Main
Samstag, den 02. März 2019 von 16.00 – 19.00 Uhr
Restaurant La Lisa, Seeweg 3 in 69502 Hemsbach
(Event Vorschau) Medaka Ausstellung beim Aqua Day in Tirol 17.03.2019
Erstmals wird es bei den Aqua Days in Jensbach/Tirol eine Medaka Ausstellung geben. Somit bekommt der Medaka eine weitere Möglichkeit einer breiten Öffentlichkeit in Österreich vorgestellt zu werden. Ich werde natürlich vor Ort sein. Genau so wie mein Freund Markus Cihar aus Wien, der wie ich dem Medaka schon seit Jahren verfallen ist.