Nun obwohl Medaka (Oryzias Latipes – Zuchtformen) was die Futter Ansprüche betrifft relativ pflegeleicht sind, mache ich mir immer Gedanken um ein etwas abwechslungsreiches Futterangebot. Dies gilt besonders für das Trockenfutter. Hierbei ist von Vorteil, das die Zersetzung nicht gefressenen Futters nicht zu schnell fortschreitet, und die Sinkgeschwindigkeit möglichst langsam ist. Medaka fressen bevorzugt Futter das länger schwimmt (Wasseroberfläche). Leider bietet das wenigste im Handel erhältliche Futter, diese Option. Selbst sogenanntes Medaka Futter sinkt teilweise zu schnell. Flocken Futter zwischen den Fingern zerrieben funktioniert zwar auch, aber ich bevorzuge ganz klar Granulat Futter Sorten. Futter Zusammensetzung und Granulat Größe spielen hier sicher auch eine Rolle. Dazu kommt natürlich auch der Preis für gewisse Futtersorten. Das kann dann über das Jahr gesehen recht teuer werden.
Für Aufzucht und Haltung ist aus meiner Sicht aber auch Lebendfutter notwendig. Frostfutter geht zwar auch, aber ich bin kein wirklicher Freund davon. Speziell bei den Medaka.
Die Woche bekam ich ein neues Futter das eine kleine Körnung aufweist, und dieses Mal der Protein Anteil geringer ist. Ein erster Test gestern und heute verlief aus meinen Erfahrungen recht possitiv.