(Video) Medaka „Hikari Otohime“ halbwüchsig

Nun dieses Wochenende habe ich mit dem Abfischen des Nachwuchses begonnen. Eine heiden Arbeit sage ich in dem trüben grünen Wasser. Aber macht trotz nasskaltem Wetter Spaß, denn man weis nicht so wirklich was auf einen zukommt, und vor Allem heraus kommt. Hier vier halbwüchsige Fische meiner Hikari „Otohime“

(Video) Erster Nachwuchs bei den Medaka „Hikari Otohime“ 01.09.16

Endlich hat es geklappt. Während meiner Abwesenheit in den Niederlanden auf der internationalen KFN Leistungsschau, haben sich meine „Otohime“ dazu entschlossen für Nachwuchs zu sorgen. Darüber freue ich mich besonders, denn es zeigt das eine Gewisse Geduld von nöten ist, und belohnt wird. Aktuell konnte ich 13 Larven zählen, die ich jetzt separat aufziehe, obwohl es wohl auch bei den Eltern ginge. Das bedeutet für 2017 wenn alles gut geht eine schöne Zuchtgruppe dieser sehr schönen Linie.

(Neuzugang) Medaka „Hikari Otohime“

Über diese halbwüchsigen Tiere freue ich mich besonders. Als ich diese Linie das erste Mal auf Facebook bei Mizuho Medaka sah, war ich von diesen Tieren und Ihrer Färbung begeistert. Als ich dann diese Woche eine kleine Gruppe halbwüchsiger Nachzucht Tiere eines Importes bekam, freute ich mich riesig. Noch sind sie nicht voll ausgefärbt, aber sie lassen schon etwas erahnen. Auch hier meinen besonderen Dank an Mauro für diese Tiere.

So sehen sie hoffentlich bald aus.

Otohime2

(Neuzugang) Miyuki No.3 oder F Typ

Seit letzter Woche bin ich im Besitz einer kleinen Gruppe von Miyuki No.3 oder von Herrn Fumitoshi Mori als F Typ bezeichnet. Diese Linie hat Ihren Ursprung bei dem japanischen Züchter Masaharu Abe, und wurde von Herrn Friedrich Bitter erstmalig nach Deutschland eingeführt und erfolgreich nachgezüchtet. Bei dieser Miyuki Linie besticht durch eine gewisse Blaufärbung, die auf den Bildern leider nur zu erahnen ist.