Mittlerweile habe ich die ersten Nachwuchs Tiere der 3. Nachwuchs Generation dieses Projekts bei mir schwimmen. Ausgangstiere waren ein „From Inner light“ Männchen und ein Weibchen das moosgrün gefärbt war. Eigentliches Ziel ist und war das grün in den „Inner light“ zu intensivieren. Aber auch in dieser Generation ist alles mögliche vertreten, wie in den vorausgegangenen Nachzucht Generationen ebenfalls. Allerdings sind 2 Jungfische dabei die wieder Richtung „Inner light“ zu gehen scheinen. Es bleibt spannend und ich stelle erneut fest, das ich noch Einiges zu lernen habe. Leider fehlt in Europa noch immer passende Literatur.
Medaka Projekt „FILGN“
(Zuchtbuch) Medaka Projekt „FILGN“ Update 01.10.2017
Die erste Nachwuchs Generation ist gut gewachsen, und hat teilweise bereits erste eigene Junge bekommen, über die ich aktuell aber noch nichts sagen kann. Ein paar der grün gefärbten Jungfische habe ich rein genommen, was aber anscheinend keine so gute Idee war. Sie scheinen da anfälliger zu sein, als ihre farblich anders aussehenden Geschwister. Obwohl sie bei gleichen Bedingungen geschwommen sind. Jetzt habe ich die drin übrig gebliebenen in ein kühleres Zimmer verfrachtet. Mal schauen! Die Geschwister die noch draußen sind machen keinerlei Probleme. Schon sehr seltsam.
(Zuchtbuch) Medaka Projekt „FILGN“ update 17.09.2017
Echt interessant und spannend was sich da farblich langsam aber sicher entwickelt. Ich erkenne immer mehr interessante Details beim Nachwuchs, die man vorher so nicht unbedingt sehen konnte. Trotz teilweiser anderer Färbung als bei den Eltern, zeigen vereinzelte Tiere Merkmale Ihre Eltern. Ich bin wirklich gespannt wie sie dann voll ausgefärbt aussehen werden.
(Zuchtbuch) Medaka Projekt „FILGN“ draußen update 09.09.2017
Langsam muss ich doch anfangen vereinzelte Linien rein zu holen. Sonst läuft mir irgendwann wieder die Zeit davon wie letztes Jahr. Unter anderem habe ich teilweise den größeren Nachwuchs aus diesem Kreuzungs Projekt reingeholt. Kleinere Geschwister tummeln sich noch draußen. da muss ich kommendes Wochenende dran. Der erste Nachwuchs dieses Projekts könnte nicht unterschiedlicher ausgefallen sein. Ist einiges vertreten, aus dem man mehrere Linien basteln könnte. Aber das will ich eigentlich nicht, denn auch so sind es genug Linien die bei mir aktuell schwimmen. Besonders interessant finde ich das Tiere dabei sind, die die typische Lame Charakteristik (silberne Glanzschuppen) zeigen. Dies ist nicht bei allen der Fall, besonders bei den grünen Geschwistern ist es nicht der Fall. Interessant!
(Zuchtbuch) Medaka Projekt „FILGN“ Update 17.08.2017
Nun die als erstes geschlüpften Larven von meinem in diesem Jahr gestarteten Kreuzungs Projektes sind recht gut gewachsen und dürften mittlerweile Geschlechtsreif sein. Besonders die grün gefärbten Tiere sind erstaunlich schnell gewachsen, wurden aber mitterlerweile vom größten Teil der Geschwister eingeholt. Ein Teil des Nachwachses hat Merkmale der Mutter geerbt. Vom Männchen das hier ein Tier aus der „from inner light“ Linie stammt, findet man quasi keine Merkmale, außer das es Miyuki Gene trägt. Ich bin gespannt wie es weiter geht, speziell wenn ich jetzt Geschwister ansetze. Was wird in der zweiten Nachwuchs Generation passieren? es bleibt spannend.