(Event) Medaka Schau in Erba/Italien Anfang April 2017

Anfang April veranstalteten italienische Medaka Freunde eine Medaka Ausstellung im Rahmen der Tiermesse Erba EXOTICA in Erba/Italien. Ich wäre gerne dort gewesen, war mir aber aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Allerdings war ein deutscher Medaka Fan für einen Tag dort, und war durchaus begeistert. Danke an meine Facbook Freundin für die Genehmigung Ihre Bilder hier zeigen zu dürfen.

Grazie Patrizia a mostrare il permesso le vostre foto qui!

copyright of pictures by Patrizia Lanne/Italy

Medaka Vererbungs Diagramm

Nun bisher ist den meisten von uns das Vererbungs Verhalten des Medakas noch ein Rätsel, besonders wenn es um Kruezungen geht. Ich habe diese interessanten Diagramme in einer japanischen TV Sendung gesehen. Trotz fehlender Sprachkenntnisse machen die Bilder einen gewissen Sinn für mich, und sind durchaus Hilfreich, wenn man sie sich der Reihe nach anschaut. Dabei wurde wohl die Vererbung bis in die zweite Generation verfolgt. Die sogenannte F2 Generation scheint die wohl interessanteste Nachwuchslinie zu sein, um etwaige Ziele weiter zu verfolgen.

Das folgende Diagramm ist auch sehr Aufschluss reich!

(Video) Medaka Schaubecken auf der 47 int. DKG Leistungsschau in Moers

Hier ein Video des tollen Schaubeckens, das Friedrich Bitter mit seiner Frau für die Veranstaltung erstellt hatten. Es war für viele Teilnehmer und Besucher ein echter Hingucker, und so viele wie das Becken fotografiert und gefilmt haben, werden noch mehr die Medakas sicher kennenlernen.

(Event) Rückblick – Medaka Fan Treffen bei der int. DKG Leistungsschau

Hallo zusammen,                                                                                                                                                                                 die internationale Leistungsschau der Deutschen Killifisch Gemeinschaft (DKG) in Moers ist vorüber. Da speziell auf Facebook die Medaka Fangemeinde recht groß ist, startete ich diverse Aufrufe bzgl. einem Medaka Fan Treffen am Rande der Leistungsschau. Dies bot sich besonders deshalb an, da auch Herr Friedrich Bitter (Mitautor des ersten Medaka Berichts in Deutschland in einem bekannten Aquaristik Journals) anwesend war. Es kamen zumindest eine Handvoll Leute inkl. einem Medaka Fan aus Österreich, der zwar nicht hauptsächlich wegen den Medakas da war, aber es gab dem Treffen einen kleinen internationalen Touch. Deshalb einen besonderen Dank an Markus Cihar aus Wien. es wurde kräftig gefachsimpelt. Besonders reizvoll war der Umstand, das erstmals überhaupt Medakas in Deutschland einer breiten internationalen Besucherzahl vorgestellt werden konnten. Es gab nicht nur ein tolles Schaubecken mit einem Schwarm „Super long light“ sondern auch Tiere in der Ausstellung (Oryzias Gruppe), die auch bewertet wurden. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Am Ende des Treffens konnten noch von einem Teilnehmer, Fische und Eier erworben werden. Am Sonntag dem letzten Tag der Veranstaltung wurden dann auch die ausgestellten Medakas versteigert und aus den Schaubecken durch Friedrich Bitter an Interessenten abgegeben.

Hier Bilder des Treffens

(Neuvorstellung in Japan 2017) Medaka „Black Super Nova“

Diese wunderschöne Weiterentwicklung des „Black Super Nova“ Stammes wurde vor kurzem von Emi Kyofuka (Mizuho Medaka auf Facebook) als Video vorgestellt. Auch 2017 wird sicher ein interessantes Medaka Jahr, und die Wunschliste der Medaka Begeisterten weltweit wird um eine Variante reicher.

Screenshot Copyright by Emi Kyofuka (Mizuho Medaka)

(Zuchtbuch) Medaka tricolor Projekt 21.05.2017

Bereits letztes Jahr hatte ich ja mit einem eigenen kleinen Projekt begonnen, indem ich ein Weibchen der „Botan“ Linie mit einem weißen Männchen verpaart hatte. Daraus ist unter anderem dieser herandwachsende Jungfisch entstanden. Ich bin gespannt wie er in ein paar Wochen aussehen wird. Ist auf jeden Fall ein Männchen. Sind auch weiße Fische bei rausgekommen. Bin gespannt wie die sich weiter entwickeln werden. Unheimlich spannend die Sache. 😀

Vielen Dank!

Hiermit möchte ich mich bei allen Besuchern dieses Blogs recht Herzlich bedanken. Als ich ihn 2015 ins Leben rief war der Medaka bei uns gänzlich unbekannt. Aktuell ist es sicher nur ein wenig besser geworden, aber über 43.000 Beitragsabrufe aus der ganzen Welt zeigen das steigende Interesse an diesem faszinierenden Fisch. Täglich werden in Japan neue faszinierende Zuchtformen und Weiterentwicklungen vorgestellt, und selbst in Europa arbeiten vereinzelte Hobby Züchter an eigenen Zuchtprojekten, die erste vielversprechende Ergebnisse zeigen. Auch wenn es in den letzten Monaten ewtas ruhiger in meinem Blog war, habe ich mir vorgenommen wieder aktiver zu werden. So lange das Berufsleben es mir ermöglicht. Also vielen herzlichen Dank für Eure Besuche hier. Auf ein erfolgreiches Medaka Jahr 2017!