(Video) Medaka „green light“

Bei der Linie „green light“ aus Japan handelt es sich ebenfalls um einen recht variablen Stamm was die Färbung betrifft. Letztes Jahr wurde diese Linie von Herrn Fumitoshi Mori auf Facebook gezeigt. Diese Linie wurde anscheinend bereits 2016 in Japan von Herrn Kamimura und Frau Sai entwickelt und danach von Herrn Y. Ikeya durch Kreuzung mit Miyuki weiter entwickelt. Aus diesem Grund zeigen auch Nachzuchten teilweise einige Miyuki Merkmale. Die Linie ist außerhalb Japans noch nicht sehr verbreitet. Es wird spannend sein, was bei den nächsten Generationen daraus entstehen wird.

Green light mit Miyuki Merkmalen

(Event) Neusser DKG Killifisch Tag Börse mit Medaka

Beim jährlich stattfindenden Killifisch Tag der DKG Regionalgruppe West in Neuss-Holzheim handelt es sich um die wohl größte Killifisch Börse im deutsch sprachigen Raum. Dieses Jahr wird es wohl auch Medaka im Angebot geben. Also durchaus interessant für Leute die sich zukünftig mit Medaka beschäftigen möchten. Friedrich Bitter wird wohl auch mit Fischen anwesend sein, wie ich einem Beitrag auf Facebook entnehmen konnte.

(Literatur) Medaka Erfahrungsbericht im aktuellen AFKS Journal Feb. 2019

Gestern hatte ich eine schöne Überraschung im Briefkasten. Nachdem ich letztes Jahr beim AFKS Jahrestreffen in Fulda meinen Medaka Vortrag gehalten hatte, bekam ich jetzt überraschender Weise das aktuelle AFKS Journal zugesandt. Darin ist ein mehrseitiger Erfahrungsbericht eines Mitglieds enthalten, der sich durch meinen Vortrag näher mit dem Medaka beschäftigte. Schön zu sehen und zu lesen, das sich immer mehr Leute für diesen durchaus interessanten Fisch begeistern.