Medaka „Shinkai (Deep Sea) Mai 2020

Hier möchte ich versuchen einen Stamm etwas näher vorzustellen, da er doch in der internationalen Fangemeinde immer wieder ein gewissen AHA Effekt auslöst, und sicher auch bei dem ein oder anderen Medaka Halter oder Neueinsteiger gewisse Begehrlichkeiten weckt!

Der Vorläufer des „Shinkai“ ist und war die Zuchtform „Marine blue“. Beide Farbformen wurden von Herrn Ryusei Nagaoka aus der Präfektur Hyogo entwickelt und herausgezüchtet. 2011 war „Marine Blue“ bereits weit verbreitet, allerdings schienen die im Hobby bis dahin vorhandenen Bestände vermehrt farbliche Defizite aufzuweisen. Daraufhin arbeitete Herr Nagaoka mit den Tieren weiter und so enstand ein paar Jahre später der Stamm „SHINKAI – Deep sea“.

Beide Stämme zeigen gleiche charakterische Merkmale wenn es um die Färbung in gewisser Umgebung geht. Sie wurden speziell für die Haltung in weißen Behältern gezüchtet, wo sie Ihre charakteristische teilweise leuchtend blaue Färbung (speziell bei jüngeren Tieren) zeigen. Eine Haltung in zum Beispiel dunklen oder schwarzen Behältern lässt sie regelrecht verblassen, und man könnte kaum glauben das es sich bei den Fischen um „Shinkai“ oder „Marine blue handelt.

„Marine Blue“ wurde anscheinend aus einem Ao Miyuki Stamm herausgezüchtet und zeigt eine hellere Färbung als der blaue Miyuki.

Bei beiden Stämmen ist eine intensive Selektion und Zusammenstellung der Zuchtgruppen aus meiner Sicht notwendig, da beim Nachwuchs auch Tiere herauskommen können, die wesentlich dunkler sind, oder teilweise auch sehr hell. Besonders spektakulär sind beide Stämme in Ihrer Jugendzeit. Hier zeigen sie teilweise auch ein recht intensiven Blau, das mit dem Alter etwas verblassen kann.

 

Medaka „SHINKAI – Deep Sea“

Medaka „marine blue“

(Pflanzen) Snow Flake (Nymphoides indica) outdoor im Medaka Mini Teich

Bei der Snwo Flake handelt es sich um eine Variante der indischen Seekanne (Nymphoides indica). Sie ist auch als Nymphoides humboldtiana bzw. Nymphoides indicum bekannt. Hauptverbreitungsgebiet ist wohl Indien sowie Bangladesh. Teilweise wird sie wohl auch in Aquarien eingesetzt, aber wirklich zur Geltung kommt sie genau so wie andere Seerosenarten nun mal draußen im Teich. Durch Ihre kleine Blüte ist sie natürlich auch für einen Medaka Miniteich sehr reizvoll. Allerdings wie bei anderen tropischen Seerosen Arten ist eine Überwinterung in unseren Breitengraden draußen kaum bis unmöglich. Es gibt auch noch eine gelbe Farbvariante der Snow Flake.

Snow flake yellow