Einer der wohl mit seltesten Stämme in der internationalen Medaka Fangemeinde, und wohl auch in Japan nicht sehr weit verbreitete Farbform. Dieser Stamm wird je nach Qualität in den „R type“ als High grade und in den „B type“ unterschieden. Ich bekam letztes Jahr 2 Paare aus Japan mitgebracht und hatte mich sehr auf die Fische gefreut. Dies musste dann leider einer gewissen Ernüchterung weichen. Nicht wegen der Farb Qualität sondern eher was die Qualität für mich persönlich die Körperform betraf. Es gab dann auch Nachwuchs, aber die meisten der Jungfische kann ich aus unterschiedlichen Gründen zur Weiterzucht verwenden. Nun mal schauen wo dieses Jahr die Reise hingeht. Wie es ausschaut muss ich eventuell selber versuchen Tiere durch Einkreuzung in diese Richtung hinzubekommen.
Tag: 13/05/2020
(Pflanzen) Muschelblume (Pistia stratiotes) für den Medaka Teich geeignet?
Die Muschelblume (Pistia stratiotes) wächst am besten in offenen Aquarien oder im Sommer auch im Gartenteich. Tropfnässe oder zu trockene Luft wird von der Muschelblume weniger gut vertragen. Die Muschelblume reagiert dann mit welken Blatträndern. Da sie aus den Tropen stammt muss sie frostfrei überwintert werden.
Für den Medaka Teich ist sie in der wärmeren Jahreszeit geeignet, wenn die Wassertemperaturen um die 20° C liegen. Darunter gehen sie teilweise recht schnell ein. In den Luftwurzeln die diese Schwimmpflanze bildet, legen die Medaka teilweise auch immer einmal Eier ab.