Nun nach einigen Jahren Medaka Haltung wundert mich ehrlich gesagt kaum noch etwas. Viele Stämme (Zuchtlinien) zeigen teilweise sehr viele farbliche Varianten. Dies gilt natürlich speziell für mehrfarbige Stämme, aber auch bei mehr oder weniger einfarbigen „Lame“ Formen. Bei vielen Bildern die man zum Beispiel aus Asien zu sehen bekommt, handelt es sich meist um gewisse Einzeltiere, oder einem geringen Anteil an Nachzucht Tieren aus einer großen Anzahl von Jungfischen. Wir reden hier nicht von Nachzuchten im zweistelligen Bereich sondern teilweise im hohen dreistelligen bis vierstelligen Bereich. Mehr oder weniger stabile Nachzuchten was die Farbe betrifft erzielt man hauptsächlich bei einfarbigen Stämmen.
Speziell in Japan ist die Fangemeinde sehr groß und die Züchter dort stehen teilweise unter enormen Druck durch die Fangemeinde, da immer wieder Neues und eventuell noch spektakulereres erwartet wird. Das geht dann meist natürlich auf Kosten der Stabilität gewisser Stämme. In Japan berichtet zum Beispiel das japanische Aquaristik Magazin „Aqua Life“ ausführlich über den Medaka und neue Zucht Trends. Hier einfach einmal ein Beispiel an Hand von „Green light“.
Green light Varianten auf 5 Seiten im Journal sagt schon einiges ueber die Variabilität gewisser Stämme aus.