Hierbei handelt es sich um eine der eher selten vorhandenen Albino Zuchtlinien aus der Zucht von Mizuho Medaka in Hong Kong. Durchaus interessante Zuchtlinie, die sicher den ein oder anderen Medaka Fan reizen wird. Albinos haben sowie so Ihren speziellen Reiz was die Zucht betrifft. Besonders gilt das für die Guppy Zucht als Vergleich. In Europa sind Albinos allerdings noch recht selten zu sehen, aber vielleicht ändert sich das in den kommenden Monaten und Jahren.
Tag: 01/09/2016
(Video) Medaka „from inner light“
Diese Linie ist aus meiner Sicht etwas besonderes, denn wenn man die Tiere in einem besonderen Winkel betrachtet, und das Licht günstig auf die Tiere fällt, schein der Hinterkörper von innen heraus zu leuchten. diesen effekt sieht man allerdings nur bei der Draufsicht von oben. Ich freue mich das ich seit dem Wochenende im Besitz einer kleinen Zuchtgruppe bin, und konnte heute bereits erste Eier absammeln. So darf es gerne weitergehen. Diese Zuchtform ist auch in Japan und Asien sehr beliebt. Auch diese Linie zeigt uns welche züchterischen Möglichkeiten im Medaka stecken, und wir haben sicher noch nicht alles gesehen. Ich bin gespannt was so in den kommenden Jahren weltweit an Zuchtlinien entstehen werden. Leider ist das Video durch die Sonne etwas überbelichtet. Ich hoffe bald ein Besseres machen zu können.
(Video) Erster Nachwuchs bei den Medaka „Hikari Otohime“ 01.09.16
Endlich hat es geklappt. Während meiner Abwesenheit in den Niederlanden auf der internationalen KFN Leistungsschau, haben sich meine „Otohime“ dazu entschlossen für Nachwuchs zu sorgen. Darüber freue ich mich besonders, denn es zeigt das eine Gewisse Geduld von nöten ist, und belohnt wird. Aktuell konnte ich 13 Larven zählen, die ich jetzt separat aufziehe, obwohl es wohl auch bei den Eltern ginge. Das bedeutet für 2017 wenn alles gut geht eine schöne Zuchtgruppe dieser sehr schönen Linie.
(Video) Zuchtgruppe Medaka „Black“
Hier ein neues Video meiner Zuchtgruppe der schwarzen Zuchtform, bestehend aus 2 Männchen und 3 Weibchen von heute. Von der Farbform schwarz gibt es mehrere Varianten, die dementsprechend auch unterschiedliche Namen haben. In Europa schwimmen davon meines Wissens aktuell 3 schwarze Stämme in unterschiedlicher Qualität. Ich bin mit meinen Tieren farblich gesehen sehr zufrieden, auch wenn es sicher noch intensiverer Färbungen gibt. Schwarz ist aus meiner Sicht eh einer der schwierigsten zu züchtenden Farben. Das musste ich schon bei den Betta Zuchtformen feststellen. 😉
(Vorschau) Mini Medaka Schau in Italien 03.-04.09.2016
Im Rahmen einer Austellung für Pflanzen & Gärten wird Medaka Iatlien eine kleine Info Veranstaltung mit diversen Zuchtformen, die in Italien vorhanden sind durchführen. Gleichzeitig wird dieser Event ein Treffpunkt der Medaka Fangemeinde in Italien sein. Sicher eine tolle Veranstaltung, bei der ich leider nicht dabei sein kann. Organisator ist Roberto Pelligrini, wohl der erste Medaka Züchter in Italien überhaupt. Zu sehen werden sein:
– „Gold“ – viele Exemplare
– ‚Kuro‘ – viele Exemplare
– ‚Blue‘ – ein paar Exemplare
– ‚Blue Daruma / Handaruma‘ – ein paar Exemplare
– Oryzias latipes (Magome Fluss, Hamamatsu, Japan) WILD – 2 Paare
– ‚Youkihi‘ (orange) – 10 Exemplare
– ‚Pink‘ (unsere Auswahl der weißen Gruppe) – 3 Paare
– „Miyuki“ und „Miyuki Super-Hikari ‚- ein paar Exemplare
– ‚Miyuki White‘ – ein paar Exemplare
– ‚Bicolor‘ (‚Tiger‘ – Träger der ‚Tricolor Gene‘) – 2 Paare
– ‚Ogon tricolor‘ – 1 Paar
– ‚Gyota Black‘ – 10 Exemplare
Die Medakas werden am Stand der Gärtnerei „Area Palustre‘,ausgestellt werden.