(Video) Neuzugang Medaka Zuchtpaar

Das im Video zu sehende Zuchtpaar habe ich letztes Wochenende bei der Auktion der internationalen DKG Leistungsschau in Moers ersteigert. Es wurde dort von Friedrich Bitter im Rahmen der Leistungsschau ausgestellt. Dabei handelt es sich um ein Paar aus der ersten Nachwuchs Generation eines neuen Zuchtprojekts von Herrn Bitter. Gestern und heute konnte ich erste Eier absammeln und bin schon gespannt was in der dann eigentlich zweiten Generation alles herauskommen wird. Drückt mir die Daumen das sich die Eier entwickeln und Larven schlüpfen. Besonderheit es wurden Amber Albino eingekreuzt.

Eure Meinung ist gefragt! Neuvorstellungen in Asien

Liebe Blog Besucher,                                                                                                                                                                          mich interessiert Eure ehrliche Meinung zu folgenden Thema „Neuvorstellungen in Asien“. Der Blog hat sich seit seinen Anfängen im Jahr 2015 natürlich oftmals mit Zuchtlinien beschäftigt, die bei uns kaum oder noch gar nicht zu bekommen waren oder sind. Mir ist auch bewusst das Bilder dieser wunderschönen Medakas gewisse Wünsche oder Begehrlichkeiten auslösen, die aber nur selten zu erfüllen sind. Ziel und Zweck dieser Beiträge sollte sein, die Möglichkeiten zu offenbaren, die die Medaka Zucht uns bietet und welches Potenzial vorhanden ist. Nun meine Frage: Sollte ich zukünftig auf die Neuvorstellungen in Asien verzichten, oder es von Zeit zu Zeit beibehalten. Nicht alle Medaka Interessierten sind Mitglied auf Facebook & Co. und können sich deshalb nur bedingt informieren. Oder findet Ihr solche Beiträge eher contra produktiv, da sie Wünsche wecken, die kurzfristig nicht erfüllt werden können, außer man importiert selber? Über Eure ehrlichen Kommentare würde ich mich freuen.

Euer Axel Eywill (Medaka Einsteiger)

(Neuvorstellungen in Hongkong 2017) Medaka var. black

In Asien tut sich aktuell wieder Einiges was Neuvorstellungen und auch Weiterentwicklung bestehender Zuchtlinien betrifft. Bisher war im Hobby was die schwarze Farbvariante betrifft, wohl die sogenannte „Orochi Linie“ das Maß aller Dinge. Vor kurzem wurde von Mizuho Medaka aus Hong Kong eine Weiterentwicklung des schwarzen Medakas auf Facebook vorgestellt. Diese Linie kommt urpsrünglich auch aus Japan. Das Schwarz scheint noch intensiver zu sein und umfasst bei dieser neuen Linie mehr oder weniger intensiv auch die Beflossung.

Es ist immer wieder beeindruckend was dort immer noch verbessert werden kann und wird. Es ist nur eine Frage der Zeit wann die Tiere Ihren Weg nach Europa finden werden.

pictures & copyright by Mizuho Medaka (HongKong)