(Neuvorstellung aus Japan 2017) Medaka „bi color“

Vielleicht farblich so spektakulär als diverse andere Medaka Linien, aber für mich trotzdem etwas besonderes. Denn sogenannte bi color Linien sind bei uns noch recht selten zu finden. Das sieht bei allgemein als „tri color“ bezeichneten Fische schon besser aus. Shinichi Kitazawa von Osaka ABC Medaka hat vor kurzem diese gelb weißen Medakas vorgestellt. Mir gefallen sie sehr gut und würde mich freuen so etwas in meinem Bestand zu haben. Anscheinend sind sie flächendeckend gefärbt. Von oben betrachtet sicher noch schöner.

picture & copyright by Shinichi Kitazawa (Osaka-Japan)

(Vorschau) Medaka Züchter in Italien besuchen

So Hotel ist gebucht. Nachdem letztes Jahr Gianluca Bonomo mich mit einem Freund auf seiner Deutschland Reise besucht hatte, steht nun mein Gegenbesuch an. Ich freue mich doch schon sehr darauf. Eigentlich hatte ich geplant noch weitere italienische Medaka Freunde zu besuchen, aber es klappt zeitlich einfach nicht. Viele wohnen doch über ganz Italien verteilt. Aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben, so sagt man ja so schön. Gianluca betreibt eine Seerosen Farm und hat sich nebenbei auch den Medakas verschrieben. Bin gespannt was mich erwartet und ich werde sicher ausführlich mit Bildern berichten.

 

(Video) Medaka Nachwuchs draußen 15.6.2017

Mittlerweile tummeln sich unterschiedliche Medaka Larven draußen. Die letzten Tage und Wochen waren doch recht ordentliches Medaka Wetter, auch wenn es eventuell manchmal zu warm war. Die Ei Produktion ist zwar nicht überragend, aaber doch ausreichend um Winter Verluste in etwa ausgleichen zu können. Auch Paare die letztes Jahr noch nicht wollten fangen mit der Eiablage an. es macht Spaß draußen zu sein. 😀

(Neuvorstellungen in Japan 2017) Aqua life Journal Nr. 11 – Medaka Zuchtform

Vor ein paar Wochen erhielt ich von einem Freund eine Ausgabe des japanischen Aquaristik Journals „Aqua Life“. Diese japanische Fachzeitschrift beschäftigt sich immer wieder einmal mit Medaka Neuzüchtungen un Japan. Im mir vorliegenden Heft Nr. 11 wurde unter anderem diese Zuchtform vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen schwarzen Medaka der sogenannte Kopf Wucherungen zeigt. Solche Varianten habe ich auch bereits bei asiatischen Guppy Hochzuchten gesehen. Ob solche Fische auch in Europa Freunde finden werden, sei dahin gestellt. Allerdings ist es fragwürdig, ob solche Zuchtversionen notwendig sind. Dies muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bild aus dem japanischen Aqua life Journal Nr. 11

(Video) Erste Medaka Nachwuchs vom Neuzugang aus Moers

Vor ein paar Tagen hatte ich hier im Blog über ein Medaka Paar berichtet, das ich auf der DKG Leistungsschau in Moers Ende Mai ersteigert hatte. Das Paar zeigt sich in guter Laune, das ich bereits Eier absammeln konnte. Gestern sind dann auch bereits die ersten 8 Larven geschlüpft, und weitere werden sicher folgen. das Spannende an diesem Nachwuchs ist der Umstand, das es sich hierbei um Nachwuchs Tiere eines Zuchtprojektes von Friedrich Bitter handelt. Verpaart wurden „Amber Albino“ mit „Super long light“ eine weitere Miyuki Linie. Also habe ich Tiere aus der ersten Nachwuch Generation erstanden. Somit ist mein Nachwuchs eine F2 Generation, die bei Kreuzungen besonders interessant sein kann. Ich freue mich sehr und bin gespannt!