(Zuchtbuch) Medaka „Botan – tri color“ 10.06.2017

Auch mit meiner „Botan“ Linie geht es 2017 weiter. Neben Tieren mit einer dunkleren Grundfarbe, sind beim letzten Nachwuchs auch Tiere dabei, die eine hellere Körperfarbe zeigen. Diese gefallen mir auch sehr gut, und da ich glücklicherweise zumindest 1 Paar mit diesem Erscheinungsbild habe, werde ich sie separat ansetzen. Bin gespannt wie der hoffentlich zukünftige Nachwuchs aussehen wird.

(events Japan 2017) Medaka Verkaufs Ausstellung 21.Mai 2017 in Hatsukaichi, Hiroshima

Neben den regelmäßig statt findenden Ausstellungen gibt es sogenannte Verkaufs Ausstellungen in ganz Japan. Herr Yukio Ooba bietet regelmäßig auf seinem Gelände Nachzuchten seiner Linien an. Ich bin immer wieder begeistert wenn ich Bilder dieser Veranstaltungen sehe. Bei uns in dieser Art wohl schon alleine vom Gesetzgeber leider nicht möglich. Um so schöner solche Bilder zu sehen. Auch hier gilt mein Dank Herrn Shigenori Nakamua für die Genehmigung die Bilder hier zeigen zu dürfen.

ここにあなたの写真を表示するには、承認のためにあなたに中村氏をありがとうございました!

pictures & copyright by Shigenori Nakamua (Hiroshima/Japan)

(events 2017 Japan) Frühlings Ausstellung JMA Hatsukaichi, Hiroshima

In Japan vergeht kaum aktuell kaum ein Monat, wo nicht irgendwo im Land ein Medaka event statt findet. Anfang Mai war die Zuchtfarm von Herrn Yukio Ooba wieder das Ziel vieler Medaka Fans in Japan. Wieder einmal organisierte er auf seinem Zuchtfarm Gelände die Frühjahrs Ausstellung der Japanese Medaka Association (JMA), dem wohl größten Medaka Club in Japan. Für mich auf jeden Fall ein zukünftiges Reiseziel. Danke an Herrn Shigenori Nakamua das ich die von ihm gemachten Bilder hier zeigen darf.

ここにあなたの写真を表示するには、承認のためにあなたに中村氏をありがとうございました!

pictures & copyright by Shigenori Nakamua (Hiroshima/Japan)

(Zuchtbuch) Medaka „Rainbow shop Line“ 2017

Nachdem ich über Winter quasi meinen kompletten „Tiger Bestand (tri color)“ verloren hatte, muss ich quasi wieder bei NULL anfangen. Aber die Gruppe aus dem Rainbow Shop in Osaka macht es mir etwas einfacher, auch wen es wieder Zeit braucht. Neben den sogenannten „Gold Medakas“ fallen auch immer mal wieder mehrfarbige Tiere. Hier zwei Jungfische die komplett abweichen und es interessant machen. Beides Männchen und mal schauen wie sie in ein paar Wochen aussehen. Echt spannend! 😀

(Zuchtbuch) Medaka „tri color“ 2017

Seitdem ich vor 2 Jahren die ersten „Tri color“ aus der Ujo Blut Linie im Internet gesehen hatte, reifte in mir der Entschluss zumindest ähnliche Tiere einmal mein Eigen zu nennen. Letztes Jahr importierte ich dann ein Paar „Botan“ aus Hongkong und bekam von Andre Pohlann noch ein passendes Weibchen, da er damals sein Männchen verloren hatte. das Weibchen stammte allerdings aus einer anderen Linie. Letztes Jahr bekam ich dann auch ersten Nachwuchs. Zwar nur eine Handvoll Larven, aber besser als nichts. Ein Weibchen davon verpaarte ich dann mit einem weißen Männchen. Ziel war Tiere zu erhalten, die eventuell eine stärke weiße Grundfarbe erhalten, und dmait der Kontrast der schwarzen und roten Musterung der „Botan Linie“ stärker wird. Hier ein Männchen aus der ersten Nachwuchs Generation.

(Neuvorstellung in Hongkong 2017) „Medaka „Kouhaku “

Bei dieser Linie handelt es sich eigentlich nicht um eine wirkliche Neuvorstellung, sondern die Erbanlagen wurden sicher noch verbessert, sowie die grundlegende Farbgebung. Diese Linie hat seinen Ursprung in der Zuchtfarm von Herrn Kyofuka in Japan, wird aber immer mal wieder über Mizuho Medaka in Hongkong angeboten. Deren Mit Eigentümerin die Tochter von Herrn Kyofuka ist. Kouhaku bezeichnet die Bicolor Färbung (rot/weiß) der Fische. Diese Linie hatte ich bereits 2015 in diesem Blog vorgestellt.

pictures & copyright by Mizuho Medaka (Hongkong)