Medaka „Black Lame Noriyuki Stern“ Japan Züchtung

Die hier gezeigten Fische stammen aus einer der Top Linien in Japan und sind dementsprechend dort auch sehr gefragt. Für mich einfach traumhaft. Von oben wirken die Glanzschuppen wie die Lichter einer Großstadt bei Nacht, vom Flugzeug aus betrachtet. Hoffen wir mal das man solche Fische irgendwann auch in Europa bekommt.

Picture & Copyright by Emi Kyofuka (Mizuho Medaka Kongkong)

Black Lame stem Noriyuki

 

(Video) Medaka Nachwuchs von draußen 04.10.2015

Der erste abgefischte Trupp wächst weiterhin gut und machen schon rum wie die Großen. Macht richtig Spaß Ihnen zuzuschauen. Das Video zeigt den ersten Nachwuchs vom unselektierten White & Gold Stamm. Wie man sehen kann sind auch wieder goldene Medaka gefallen. Die Kleineren in einer anderen Aufzuchtbox wachsen langsam aber sicher auch.

(Zuchtbuch) Shiro Medaka Outdoor Saison beendet

Heute habe ich die Outdoor Saison für meine weißen Medakas beendet. Bin mir allerdings nicht sicher ob nicht doch noch Larven im Bottich sind. deshalb ist das Wasser und auch die Pflanzen weiterhin drin. Jetzt geht die Mini Gruppe (5 Fische 3 M. & 2 W) an geschlechtsreifen Tieren erst einmal in die Winter- & Laichpause. Es gab keine Verluste und wie es ausschaut sind beim Nachwuchs wiederum zwei goldene Medakas dabei.

Wieso golden wird sich jetzt manch einer fragen? Nun ich habe die Eier damals aus Spanien bekommen, und der Züchter dort hatte nie selektiert. vereinzelt viel eine goldfarbene Variante. Dies ist auch bei mir der Fall. Ab kommenden Jahr werde ich dann aber selektieren. Denn langfristig sollen ja nur weiße Medakas fallen.

(Wissenschaft) Oryzias latipes im Weltraum

Nun Tiere als Versuchs Probanten im Weltlauf kennen wir schon aus der Geschichte der Raumfahrt. Besonders interessant finde ich es das man auch Oryzias latipes in den Weltraum schickte. Dies geschah mit der zweiten International Microgravity Laboratory mission (IML-2/STS-65, space shuttle ‚Columbia‘ im Juli 1994. Dort wurde unter anderem auch die Fortpflanzung im Weltraum analysiert. Von dem Ereignis wurde eine 30 minütige Dokumentation erstellt, und auf Video festgehalten. Mein australischer Bekannter Serkan Alasya hat eine VHS Kassette davon. Richtige Medaka Geschichte!

Picture & Copyright by Serkan Alasya (Australien)

medaka im weltraum

Medaka „Marine blue“ Japan Züchtung

Auf dem Bild seht Ihr Jungfische einer Linie die mir besonders gut gefällt. Sicher gibt es davon gewisse Farbvarianten. Ich hoffe wir bekommen irgendwann Fische nach Europa und hier speziell den deutschsprachigen Raum.

Weiterverwendung für private und insbesondere gewerbliche Zwecke nur nach Rücksprache mit Herrn Hiroki Sasaki!

おかげ弘樹さんは許可をこのブログであなたの写真を表示することができるように!

Picture & Copyright by Hiroki Sasaki

Medaka marine blue

Der Medaka Herbst

Der Herbst hält Einzug und damit wird auch das Ende der Laichsaison draußen, zumindest in Deutschland eingeleitet. Für mich ein besonderes Ereignis, denn dieses Jahr habe ich mit den Medakas angefangen. Mit Eiern von Farbformen via AquaBid angefangen und doch noch in diesem Jahr ersten Nachwuchs davon erhalten, was ich nicht unbedingt erwartet hatte. Von meinen Oryzias latipes „Aichi Ken“ konnte ich sogar Jungfische an Freunde in Großbritanien und den Niederlanden weitergeben. Diese Wildform befindet sich immer noch draußen. Alles in Allem eine spannende erste Medaka Saison für mich. Ich bin mir sicher das kommendes Jahr wird noch besser.

Auf jeden Fall werde ich versuchen Linien aus Japan und Hongkong zu bekommen. Außerdem bin ich mir sicher das die Fangemeinde im deutschsprachigen Raum mit steigendem Angebot an Farbformen wachsen wird. Anbei ein paar schöne Medaka Bild Colagen von Shinichi Kitazwa aus Japan, die nicht passender sein können, und die Jahrezeit mit den passenden Medaka Zuchtformen wunderschön darstellen.

Pictures & Copyright by Shinichi Kitazawa